Wer einen Mac hat und auch gerne mit AutoCAD arbeiten würde, der sollte sich jetzt bei Discreet melden.
Per Email an 
eric.stover@autodesk.com mit dem Betreff "AutoCAD for OS X soll man sein Interesse bekunden. 
Danach bekommt man einen Fragebogen mit 28 Fragen (auf englisch) zugeschickt, die man dann beantworsten sollte: 
1.  Which statement best describes your geographical location? 
   Choose one: 
   [  ]   a)  North America
   [  ]   b)  Central/South America
   [  ]   c)  Asia Pacific
   [  ]   d)  Europe
   [  ]   e)  Middle East/Africa 
 2.  What is the name of your company (or educational institution)?  [    ] 
 3.  What is your company (or educational institution) website URL?  [    ] 
 4.  How many full-time employees work at your company? 
   Choose one: 
   [  ]   a)  not applicable
   [  ]   b)  1
   [  ]   c)  2-4
   [  ]   d)  5-9
   [  ]   e)  10-19
   [  ]   f)  20-49
   [  ]   g)  50-99
   [  ]   h)  100-199
   [  ]   i)  200-499
   [  ]   j)  500-999
   [  ]   k)  1000-1499
   [  ]   l)  1500-1999
   [  ]   m)  2000+  
usw... 
Wenn sich genug Interessenten zeigen, wird eine Portierung der Software wahrscheinlicher. Vielleicht sind die ja so schlau und portieren es gleich für Linux mit 
 
Grüsse
Florian