Social Bookmarks:     
    T-Fuge und Kreuz-Fuge   
Ich finde die Kreuz-Fuge bei Fassadenplatten 
in der Wirkung eleganter.   
Wie ists mit der Ausführung? Ist die wesentlich 
komplizierter und daher teurer als bei der T-Fuge, 
da eine größere Präzision geleistet werden muss?   
Wie verhalten sich Kreuzfugen im Laufe der Zeit. 
Z. B. bei Setzungserscheinungen?   
Vermutlich entsteht sehr schnell ein hässliches 
Bild, wenn die Kreuzfugen nicht 100%tig präzise 
sind.   
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?   
@ Kieler: 
Ich habe mir gerade die Laukien-Seite angesehen. 
Habe ich das richtig verstanden, dass die nur 
sichtbare Befestigungen anbieten?           
				Geändert von Jochen Vollmer (06.01.2009 um 22:22 Uhr).
				
				      |