Mein Beitrag bezog sich darauf:
    Zitat:
   | 
			
				Na, noch die Kuh nicht vom Eis. Die Kammer klagt gegen das Urteil aus Baden-Württemberg (der Richter scheint nicht ganz einwandfrei zu sein / laut Presse) und hat da die europäischen Berufsanerkennungsrichtlinie in der Hinterhand. Die geben 4 Jahre Mindeststudium vor. Glaube nicht, dass man nach der ganzen Bachelor/Master-Umwandelei wegen der Globalisierung nun diese "Einstaatenlösung" festgeschrieben wird.
			
		 |  
 
   Wie man den Architektenblättern entnehmen kann, haben sich viele Kammern bereits darauf geeinigt, die 4-jährigen Bachelors in der Kammer zuzulassen. 
Übrigens hatte ein FH studium bisher 8 semester Regelstudienzeit, ein Bachelor 7, wobei das 7. das Thesis-Semester ist. 
Ausser der Dauer hat sich auch der Inhalt der Lehrpläne enorm geändert. Dies ist teilweise auch ein Argument der Kammern.