AW: Regenfallrohr DN50 kann datt sein???
 
 
 # 3 ( Permalink)
       Social Bookmarks:     
    komisch, ich würde alles genau andersrum machen hehe. 
- je dünner das fallrohr aussen, um so eleganter. wenn man nicht gerade im wald baut, sollte ein laubsieb ausreichen um verstopfungen zu verhindern. 
- wenn man das rohr hinter einer vorgehängten fassade oder (gedämmt) innen verschwinden lassen kann, ist das doch super ! notfalls bessere, dünnere dämmung nehmen o.ä. !  
- super sind auch diese unterdruckentwässerungen von loro zb, mit der man großer flächen mit wenig rohr elegant entwässern kann.      |