AW: Anröchter Naturstein im Außenbereich
 
 
 # 5 ( Permalink)
       Social Bookmarks:     
    Dass die Luft sauberer sein kann ist klar, aber es geht ja hier vorrangig um  
die Schädigung durch Gipsbildung. (Unser Ausgangspunkt war doch nicht der  
Wald, sondern Dein Anröchter Naturstein.) Diese wird durch Schwefeldioxid  
hervorgerufen (nicht durch alle allgemeinen Luftschadstoffe) und da  
widerspricht Deine Quelle nicht dem Umweltbundesamt, wenn ich mal kurz  
zitieren darf: 
[...]Bei Schwefeldioxid, früher ein klassischer Massenschadstoff, 
konnten seit Mitte der 1980er Jahre durch Luftreinhaltemaßnahmen 
beachtliche Erfolge und eine drastische Absenkung der Konzentrationen erreicht  
werden (Abnahme um 80 bis 90 %, bezogen auf 1980). Auch im Zeitraum 1990  
bis 2005 zeigt die Immissionsentwicklung noch sehr deutliche Rückgänge (Abb.  
4-45). So liegen jetzt die Jahresmittelwerte der SO2-Konzentrationen selbst in  
den großen Ballungsgebieten dauerhaft unterhalb von 10 μg/m3.[...]   
Als Folgephänomen ist nämlich die Veralgung der Fassaden, die früher durch den  
sauren Regen schön sauber gehalten wurden, (noch verstärkt durch den höheren  
Dämmstandard) ein Indikator.      |