ahhhh, jetzt wirds hell

  OK 
Aber ohne Pumpe, Filter etc. geht es trotzdem nicht, da sonst keine ausreichende Wasserqualität erreicht werden kann. 
Du wirst z.B. ohne ausreichende Oberflächenbewegung nicht genug Sauerstoff ins Wasser bekommen, der Kot muss gefiltert werden etc...Kois bevorzugen sehr klares Wasser. 
Man sollte Deinem AG raten, sich erst mal mit dem Tier im 
Vorfeld zu beschäftigen, welches er sich anschaffen möchte ( ich weiß, das ist sicher 
nicht Deine Aufgabe ). Es gibt Kois die mal eben 1m Länge erreichen. Da kannst Du pro Fisch mit 1000, besser 2000l Wasser rechnen. Da es aber Gruppentiere sind.... usw. Ich glaube auch, dass eine Wassersäule von 40cm zu gering ist. In einem Gartenteich werden 2m empfohlen, was hier allerdings auch mit der Überwinterung zu tun hat. Aber auch in frostfreiem Raum sollte man mindestens 80 - 100cm Wassertiefe für das Wohlbefinden der Tiere bereitstellen.  
Aber zum eigentlichen Thema 
Das Glasmosaik an sich ist kein Problem. Du musst auf die anderen Materialien achten.
Beispielsweise kannst Du benutzen
- Ardex S7    Dichtschlämme
  - Asdex X77  Flexkleber
  - Ardex GK    Fugenmörtel
  
Das Problem ist ja nicht nur die Freigabe von Schadstoffen ins Wasser, sondern das Material muss auch dem doch recht ordentlichen Druck standhalten.
Desweiteren sollte auch ein Zu- und Ablauf in der Nähe sein, da ein regelmäßig anteiliger Wasserwechsel gemacht werden muss. Der beträgt mind. 1/3. Man müsste hier also ca. 1.000 - 1.500l verbrauchtes Wasser in Eimern wegtragen, und das gleiche als Frischwasser wieder hintragen. Stell ich mir stressig vor