bitteschön habe ich im Netz gefunden "...eine durchgehende schichtenfolge aus 
natursteinen. valser gneisplatten, in vielen lagen aufeinandergeschichtet, abgebaut im 1000m weiter taleinwärts gelegenen steinbruch, bestimmen schnitt 
und aufriss des ganzen gebäudes. die 
steinplatten und der beton der wände 
sind miteinander verzahnt und vergossen und bilden so eine statisch wirksame 
tragende konstruktion, eine art „verbundmauerwerk“..."  
http://129.187.114.214/schweiz/therme_vals.pdf