Also mit den Schlagworten "Nachhaltigkeit Hochhaus" und "sustainability skyscraper" findet man bei 
Google doch schonmal einen Einstieg in das Thema.
Der Besuch einer 
Bibliothek und die dortige Recherche nach nachhaltigem Bauen bringt sicherlich auch etwas Erleuchtung. 
Und dann würde ich die Bezeichnung Ökoskyscraper ersteinmal in Frage stellen. Für mich hört sich das wie 
Biodiesel an. Ein Wort das Nachhaltigkeit suggeriert und ein Freibrief für den Brennstoffverbrauch darstellen soll... 
Eine kritische Betrachtung sollte bei diesem Thema im Vordergrund stehen.