Social Bookmarks:     
    ich würde es wie folgt definieren: 
parametrisches modelieren ist das generieren von formen, objekten etc welchen parameter und eigenschaften angehangen  sind bzw. ausgelesen werden können (höhe material neigung etc.) die form gibt der user vor und hängt parameter an. 
BIM   
parametrisches entwerfen ist das generieren von formen, räumen etc. die sich aus parametern entwickeln. der user kennt die parameter von denen die form abhängig sein soll und generiert aus ihnen die form. bzw. definiert der user abhängigkeiten von mehreren parametern. 
bspw grasshopper   
so würde ich das wohl formulieren.   
_tim    
				__________________  carpe diem!       |