Social Bookmarks:     
    Hallo,   
bei einer Rechnungsprüfung zu Erdarbeiten hat sich folgenden Problem für mich ergeben, welches ich weder aus der VOB noch aus der VOB im Bild klar gelöst kriege:   
- in meinem LV habe ich Gräben für Fundamente, Drainagen und Grundleitungen ausgeschrieben 
- mein Gebäude ist ca. 30 m lang und hat Streifenfundamente an denen parallel die Ringdrainage und eine Regenwasserleitung läuft 
- mein Rohbauer hat den Fundamentgraben etwas breiter aufgegraben damit die Drainage und die Grundleitung auch noch mit reinpasst 
- nun will der Rohbauer aber immer die ganzen Mengen der Positonen für die Gräben ziehen, obwohl er real weniger Aushub hatte (Beispiel: ausgeführter Graben hat einen Querschnitt von 2m² | Fundamentgraben im LV 1,5m2 + Drainagegraben im LV 1m² + SW-Leitungsgraben 1m² = 3,5²) 
- Ist das korrekt?   
Könnt Ihr mir einen Hinweis geben, wo ich hierzu eine Abrechnungsregel finde? Danke.   
BG Flash    
				__________________  [...selbst das Vertraute ist nur wohl bekannt, solange man darauf verzichtet, genau hinzusehen.] [Daniel Kehlmann]       |