|    ehem. Benutzer  Registriert seit: 09.01.2006  
Beiträge: 224
   
tenorvision: Offline
     Beitrag Datum: 18.08.2006 Uhrzeit: 11:55 ID: 17714  |            Social Bookmarks:      guten tag zusammen!      wer kann mir plätze nennen, welche auf eine moderne art und weise mit kopfsteinpflaster bekleidet wurden. oder einfach beispiele für einen zeitgemässen umgang mit diesem material. mfg tenorvison  |  
|         |  |
|   |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 07.08.2006  
Beiträge: 1.185
   
personal cheese: Offline
   Ort: Berlin                      Beitrag Datum: 19.08.2006 Uhrzeit: 10:00 ID: 17732  |         Social Bookmarks:      Nicht überragend, aber ganz ok, der Markt und Fischmarkt in Greifswald.      http://www.ressource-freiraum.de/page/pd04p030.php  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 29.11.2004  
Beiträge: 20
   
Latoschik: Offline
     Beitrag Datum: 31.08.2006 Uhrzeit: 09:33 ID: 18051  |         Social Bookmarks:      Zeitgemäß aus Gründen von Barrierefreiheit und Schlender-Bequemlichkeit ist ein eher glatter Bodenbelag.       Kopfsteinpflaster wird heute hauptsächlich bei der Renovierung historischer Plätze verwendet. Ein schönes, aktuelles Beispiel hierfür ist der Obere Marktplatz Olmütz. http://www.maxontop.com/d/wettbewerb_si02_bei1.shtml  |  
|    ehem. Benutzer  Registriert seit: 09.01.2006  
Beiträge: 224
   
tenorvision: Offline
     Beitrag Datum: 08.09.2006 Uhrzeit: 10:47 ID: 18191  |         Social Bookmarks:      vielen dank!       |  
|         |  |
|   |  |