![]() |
70er Jahre Großwohnsiedlung - Sanierungsbeispiele Hochbau Hallo. Ich bin auf der Suche nach (gelungenen) Sanierungsbeispielen oder auch Fassaden-UM-gestaltungen von Hochbauten in 70er Jahre Großwohnsiedlungen. Weiß einer was? |
AW: 70er Jahre Großwohnsiedlung - Sanierungsbeispiele Hochbau hallo jochen, die vorletzte arch+ hat sich mit dem thema beschäftigt. Ausgabe 203. Da sind auch einige Fallstudien aufgeführt. ARCH+: Inhalt*»*Archiv*»*Ausgabe*»*203: Planung und Realität ? Strategien im Umgang mit Großsiedlungen mfg tim |
AW: 70er Jahre Großwohnsiedlung - Sanierungsbeispiele Hochbau Märkisches Viertel in Berlin vielleicht? |
AW: 70er Jahre Großwohnsiedlung - Sanierungsbeispiele Hochbau Danke für die schnellen Antworten. über arch+ findet sich eine schöne Liste mit dem Inhaltsverzeichnis der ausgabe. kennt ihr noch weitere Beispiele. Wenn möglich mit Schwerpunkt auf Fassadensanierung? |
AW: 70er Jahre Großwohnsiedlung - Sanierungsbeispiele Hochbau wenn dir nicht schon bekannt, dann haben sich Stefan Forster Architekten mit dem Thema in Leinefelde schon ausgiebig auseinander gesetzt. |
AW: 70er Jahre Großwohnsiedlung - Sanierungsbeispiele Hochbau ja, Leinefelde kenne ich. Wobei die gesamte Fachwelt darauf hinweist, dass es sich wegen der großen Fördersummen nicht um ein Musterbeispiel für den Umgang mit Großwohnsiedlungen (hier in Plattenbauweise) handelt, sondern um ein Experiment des maximal Möglichen unter Vernachlässigung einer tragfähigen wirtschaftlichen Betrachtung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®