Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 03.01.2007
Beiträge: 2
lola: Offline

Ort: Hamburg

lola is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 03.01.2007
Uhrzeit: 19:57
ID: 20708



Social Bookmarks:

Als Architektin... sorry, ich dachte das wäre aus dem Text zu erkennen.

Ich habe auch schon eine ganze Menge dazu gelesen, so dass ich zu dem Schluss kam, dass meine Mitarbeit mit Sicherheit als Scheinselbstständigkeit gelten würde.

Was ich halt nicht weiß, ist, ob es für die Sozialabgaben auch Geringfügigkeitsgrenzen gibt bzw. ob es einen Unterschied macht, dass ich ohnehin eine Festanstellung habe, bei der ich Sozialabgaben zahle.

Was Steuern angeht, werde ich unter jeglichen Grenzen bleiben. Nur die BfA macht mir da Sorgen...

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Faustformel Freie Mitarbeit? holger Beruf & Karriere 11 15.10.2008 13:56
freie (unzufriedene) mitarbeit diplingarch Beruf & Karriere 9 18.10.2005 10:39
Arbeitsvertrag Freie Mitarbeit Hannah Beruf & Karriere 1 06.09.2005 18:25
freie Mitarbeit - Scheinselbstständigkeit tommy Beruf & Karriere 4 07.12.2004 22:43
Freie Mitarbeit als Designstudent sally Beruf & Karriere 3 30.11.2003 12:33
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®