|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 26.01.2017  
Beiträge: 3
   
Petra22: Offline
     Beitrag Datum: 26.01.2017 Uhrzeit: 15:56 ID: 56195  |            Social Bookmarks:      Hallo zusammen,    ich bin keine Architektin und brauche für einen Text die Bezeichnung für kleine "Gebäude" die auf größeren Flachdächern aufgebaut sind, siehe Bild. Bin dankbar für jeden Hinweis.  |  
|         |  |
|   |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 07.08.2006  
Beiträge: 1.185
   
personal cheese: Offline
   Ort: Berlin                      Beitrag Datum: 29.01.2017 Uhrzeit: 10:52 ID: 56202  |            Social Bookmarks:      Penthouse oder Staffelgeschoss vielleicht?       |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 26.01.2017  
Beiträge: 3
   
Petra22: Offline
     Beitrag Datum: 29.01.2017 Uhrzeit: 16:37 ID: 56205  |            Social Bookmarks:      Für ein Penthouse ist es zu klein, aber Staffelgeschoss kommt ganz gut hin. Vielen Dank!       |  
|    Registriert seit: 07.08.2003  
Beiträge: 1.267
   
fst: Offline
   Ort: Berlin             Beitrag Datum: 30.01.2017 Uhrzeit: 19:16 ID: 56207  |            Social Bookmarks:      Es gibt auch noch den Begriff "Dachparasit", für Aufbauten nie nachträglich aufgesetzt werden.       |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 26.01.2017  
Beiträge: 3
   
Petra22: Offline
     Beitrag Datum: 31.01.2017 Uhrzeit: 12:15 ID: 56210  |            Social Bookmarks:      Dachparasit ist tatsächlich der offizielle Begriff. Vielen Dank dafür!       |  
|    ehem. Benutzer  Registriert seit: 24.05.2005  
Beiträge: 353
   
Nightfly: Offline
   Ort: Stuttgart          Beitrag Datum: 07.04.2017 Uhrzeit: 12:46 ID: 56391  |            Social Bookmarks:      Bessere Beispiele parasitärer Architektur heben sich noch mehr vom Gebäude ab. So wie das hier z.B.:      Parasitäre Architektur-oder nehmen um zu geben (AFA-Ausgabe 4/2012) | *AFA Architekturmagazin Der Begriff hat auch inhaltliche Bedeutung. Das Gebäude hockt nicht nur oben drauf wie ein Parasit, sondern nutzt auch die bestehende Versorgung (Strom, Wasser, Abwasser).  |  
|    Registriert seit: 15.02.2003  
Beiträge: 1.762
   
Tom: Offline
   Ort: Rhein-Ruhr  
Hochschule/AG: Architekt                Beitrag Datum: 30.04.2017 Uhrzeit: 17:28 ID: 56438  |            Social Bookmarks:      Hier hat jemand ein Programm entwickelt, um das Aufstockungspotential in Innenstädten festzustellen:      Thesis Dalladas: Gebäudeaufstockungspotential Hamburg Sozusagen alles potentielle Nistplätze für interessante Parasiten... T.  |  
|         |  |
|   |  |
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Was ist das für ein Gebäude? | franklloyd | Bauten & Planer | 2 | 03.03.2015 14:48 | 
| Dachrandausbildung bei Flachdächern | Blumenschein | Konstruktion & Technik | 4 | 14.05.2014 14:44 | 
| Notüberläufe bei Flachdächern | personal cheese | Planung & Baurecht | 10 | 13.01.2014 17:00 | 
| Was für ein Gebäude ist das? | Jul-chen | Bauten & Planer | 5 | 05.08.2012 13:22 | 
| Ich suche ein Gebäude | Gohst84 | Bauten & Planer | 0 | 05.05.2008 11:42 |