|   |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 31.05.2017  
Beiträge: 1
   
Chris Su.: Offline
     Beitrag Datum: 31.05.2017 Uhrzeit: 22:12 ID: 56498  |            Social Bookmarks:      Für meine Bachelorarbeit habe ich folgende Frage:    Wie kann ich eine Holzständerwand (Innenwand, OSB sichtbar, ohne GK-Beplankung) möglichst sinnvoll und ästhetisch an eine Sichtbetonwand anschließen. Probleme: Holzbau / Betonbau Toleranzen unterscheiden sich wesentlich, Holzwände sollten vorgefertigt werden. Wenn ich die Wände nicht vorfertigen lasse, wie könnte der Anschluss dann aussehen? Am Boden Ausgleichsmörtel + Verschraubung, an den Wänden und Decke Verschraubung + dauerelastische Fuge z.B.? Danke für die Hilfe schonmal ![]()  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 07.07.2003  
Beiträge: 924
   
Blumenschein: Offline
   Ort: Münster          Beitrag Datum: 07.06.2017 Uhrzeit: 09:58 ID: 56501  |            Social Bookmarks:      Hallo,      welche Funktion haben Deine Räume?Gibt es Brand-, Schall- und/oder Wärmeschutzanforderungen?. Deine Skizze sieht aus wie eine einfach beplankte GK-Wand mit Holzsänder. Die Hersteller wie Knauf, Rigips geben online ausführliche Details. Z.B. findest Du hier auch einen gleitenden Wandanschluss. Theoretisch müsste das auch mit OSB-Platten funktionieren. Gruß -- Blume  |