|
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline
Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 01.07.2005 Uhrzeit: 15:39 ID: 9701 | Social Bookmarks: Die Berechnung von komplexeren Seiltragwerken übersteigt normalerweise die Kompetenz und Zuständigkeit des Architekten weit (oder seid Ihr Bauings?). Alles hochgradig unbestimmt, mit Vorspannungen, etc. Habt Ihr keine Skripte vom Lehrstuhl mit Näherungsformeln? Das würde ich auf jeden Fall mal einem Assi unter die Nase halten ... Alternativ könnt Ihr Euch (wenn es das bei Euch gibt) auch an den Stahlbau-Lehrstuhl der Bauings wenden und da mal einen Kommentar einholen. Die haben auch evtl. ein einführendes Skript zu der Thematik (wie z.B. "Seilkonstruktionen" von Prof. Udo Peil, TU Braunschweig). |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
TGA Wie berechne ich die Fließgeschwindigkeit? | kathikorn | Konstruktion & Technik | 1 | 24.06.2008 07:48 |
Suche eine Seiltragwerk- oder Membrankonstruktion | hollenberger | Bauten & Planer | 1 | 15.05.2006 18:35 |