|   |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 01.06.2006  
Beiträge: 253
   
3dgeplagt: Offline
   Ort: frankfurt/M       Beitrag Datum: 05.02.2008 Uhrzeit: 15:53 ID: 26885  |            Social Bookmarks:      hallo,       eines unserer gebäude (gründerzeit) soll um balkone erweitert werden. problem: denkmalschutz. erinnert sich jemand an das ein oder andere beispielhafte projekt mit gleicher problemstellung? ob in einer veröffentlichung oder selbstgebaut. danke, alex 
				__________________   form follows fun  |  
|    Registriert seit: 19.06.2006  
Beiträge: 748
   
FoVe: Offline
   Ort: Wetzlar       Beitrag Datum: 06.02.2008 Uhrzeit: 20:52 ID: 26912  |            Social Bookmarks:      Na, entweder bist du im äusseren Erscheinungsbild wirklich "festgenagelt", oder du kannst im gleichen Stil Anbauten vornehmen.    Ich hab mal an einem Haus aus dem Jahrhunderwechsel die Balkone erneuert. Da war vor allem klar, es mußte stilistisch passen. Eventuell akzeptieren die Denkmalschützer aber auch ein ganz abweichendes Design, eben gerade weil du nicht "nachbaust" sondern "alt mit neu" kombinierst. Wenn du ein freistehendes Gebäude hast, dann sind die öfters zugängig. Hast du irgendwie noch Esembleschutz, dann ist oft ein "no go" angesagt. Gruß Martin  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 01.06.2006  
Beiträge: 253
   
3dgeplagt: Offline
   Ort: frankfurt/M       Beitrag Datum: 07.02.2008 Uhrzeit: 11:49 ID: 26924  |            Social Bookmarks:      man muss also den geschmack des denkmalschützers treffen....       
				__________________   form follows fun  |  
|    Registriert seit: 19.06.2006  
Beiträge: 748
   
FoVe: Offline
   Ort: Wetzlar       Beitrag Datum: 07.02.2008 Uhrzeit: 12:03 ID: 26926  |            Social Bookmarks:      Mitten auf die Zwölf      ![]()  |