|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 31.10.2009  
Beiträge: 1
   
Joseidl: Offline
     Beitrag Datum: 01.11.2009 Uhrzeit: 20:59 ID: 36063  |            Social Bookmarks:      Hallo Leute,      ich möchte einen Doppelcarport ohne Mittelstützen bauen. Die Spannweite beträgt deshalb 5,50 m. Nach meinem Zimmerer brauche ich dafür vorne, mittig und hinten jeweils eine Leimbinder-Holzpfette von 14x24, also ziemlich massiv. Drauf kommen Längssparren mit 8x14, eine Einbretterung und ein Blechtrapezdach. Ich möchte nun die sechs Pfeiler/Pfosten ( 14x14 / auf jeder Seite drei ) und die drei Querpfetten durch Stahlträger ersetzen, weil ich mir davon eine bessere ( filigrane ) Optik erwarte. Wie muss ich die Pfeiler und vor allem die drei Querträger dimensionieren? Welche Trägerform ist günstig ( IPE, HEA evtl. gedreht, so dass die Flansche senkrecht stehen und tragen, HEB )?  |  
|         |  |
|   |  |