Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 30.04.2015
Uhrzeit: 15:45
ID: 54344



AW: Praxisfläche - Definition #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

In diesem Zusammenhang noch eine Definitionsfrage zur GFZ/Vollgeschossigkeit.

Siehe anhängende Ansicht.

Das Praxisgebäude wird aufgeständert um Stellplätze darunter zu gewinnen. Das EG mit den Stellplätzen ist aus meiner Sicht zwar ein Vollgeschoss gemäß Definition Landesbauordnung Rheinl.-Pfalz, aber es wird nicht gänzlich in die GFZ eingerechnet, da der Teil mit den Stellplätzen per Definition GFZ ein Bereich ist, der als Stellplatz etc. auch außerhalb eines Baufensters bzw. innerhalb von Abstandsflächen erlaubt wäre und somit kein Teil der GFZ-Fläche ist.

Korrekt?
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Ansicht.pdf (23,3 KB, 250x aufgerufen)

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
ASR Definition Verwaltungsgebäude<->gewerbl. Bauten klaus05 Konstruktion & Technik 3 30.08.2012 07:46
Definition Anfang-Ende Treppe für Geländer LaHood Konstruktion & Technik 2 16.04.2010 11:01
roter Anstrich Stb-Wand, Definition bezett Konstruktion & Technik 2 25.02.2010 02:03
Definition Geschosswohnungsbau und MFH gesucht! b164240a Konstruktion & Technik 4 11.09.2009 08:10
Definition "Offenes Gebäude" Florian Konstruktion & Technik 1 11.02.2009 12:19
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®