![]()  |  
 
 Scrollrad in Photoshop CS2  Da im Handbuch auch nicht alles steht, hier noch einmal zur Erinnerung das Potenzial des Scrollrads in PS CS2:  Scrollrad: Vertikales Scrollen Shift-Scrollrad: Vertikales Scrollen in grösseren Schritten (Fensterhöhe) STRG-Scrollrad: Horizontales Scrollen Shift-STRG-Scrollrad: Horizontales Scrollen in grösseren Schritten (Fensterbreite) Alt-Scrollrad: Zoom in/out Shift-Alt-Scrollrad: Zoom in/out in grösseren Schritten (100%) Ob die in CS oder älter auch gehen, weiss ich nicht.  |  
 
 Re: Scrollrad in Photoshop CS2  Zitat:  
 Zitat:  
  |  
 
 Hab ich auch nachgesehen, aber diese Funktionalität lässt sich scheinbar nicht ändern.  In InDesign geht Scrollrad-Zoomen übrigens mit der STRG-Taste.  |  
 
 Auch nicht zu verachten sind unter Photoshop die Tasten [f] und [Tab]. Erstere schaltet zwischen den verschiedenen Ansichtsmodi um und [Tab] schaltet alle Palletten aus (und wieder an).  Jetzt wäre es nur noch schön, wenn das bei den Adobe Programmen einheitlich wäre :-) Grüße, Florian  |  
 
 Auch was feines: x schaltet Vorder- und Hintergrundfarbe um, wenn das Schwarz und Weiss ist, kann man mit Malwerkzeug / Radierer abwechselnd radieren und auftragen, zB. beim Maskenmalen.  Und Alt-Klick auf das Ebenensichtbarkeitssymbol blendet alle anderen Ebenen aus, nochmal Alt-Klick alle wieder ein (seit CS2 nur die, die auch vorher zu sehen waren).  |  
 
 Zitat:  
 Welche anderen Auswirkungen das hat, hab ich noch nicht erforscht :D  |  
 
 Zitat:  
  |  
 
 [Welche anderen Auswirkungen das hat, hab ich noch nicht erforscht ]  Alt-Klick auf die Linie zwischen zwei Ebenen gruppiert diese - damit kann zB die Wirkung einer Einstellungsebene auf die Ebene darunter beschränkt werden. Auch die typischen Text-mit-Palmen-gefüllt-Effekte lassen sich damit machen ...))  |  
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
SEO by vBSEO
	Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®