|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 20.07.2011
Beiträge: 106
Patrick123456: Offline
![]() Beitrag Datum: 15.11.2011 Uhrzeit: 21:25 ID: 45328 | Social Bookmarks: Das Lisp kenne ich leider nicht. Wenn ich mit Autocad arbeiten muss, mache ich das so: - Flächen mit Polylinien oder Schraffuren anlegen. - Polylinien/Schraffuren mit einem Raumstempel verknüpfen - Raumstempel auslesen und in eine Tabelle schreiben lassen, z.B. bei einem Wohngebäude für jede Wohnung eine Tabelle - Für jede Wohnung eine zusätzliche Tabelle erstellen, die aus der ausgelesenen Tabelle Räume, Balkone, etc. und eine Gesamtfläche rechnet - Flächenänderungen sollten dann automatisch übernommen werden, allerdings muss meistens die bestehende Datenextraktion aktualisiert werden. |