![]() |
Gute TFT's für CAD Darstellung Hallo, suche für unser Büro gute TFT's. Nicht lachen, wir arbeiten noch mit Röhren von Eizo. Jetzt hat mein Chef mich beauftragt gute gebrauchte TFT's zu organisieren. Hab schon bei ebäy geguckt. Also, sind gebauchte von Eizo ok oder lieber von Samsung oder Dell. Sollten mindestens 19 Zöller sein. Mit welchen TFT's arbeitet ihr? Edit: Ja, ich weiß, der Chef sollte lieber neue Bildschirme kaufen und diese von der Steuer absetzen. Habe ich ihm auch schon gesagt. Er scheint es aber nicht zu schnallen und meint gute gebrauchte täten es auch... *kopfschüttel* |
AW: Gute TFT's für CAD Darstellung Bei DELL und Apple bist Du auf der sicheren Seite. |
AW: Gute TFT's für CAD Darstellung Oh Mann! : eek: ein 24 Zöller von LG kostet 100€ netto und ist bestimmt besser als irgendwas Gebrauchtes, die technische Inflation muss man zu Wertverfall ja noch dazurechnen... Wenns dann für CAD etwas besser sein soll vielleicht 250€ Aber die Zeit der superteuren CAD Spezialmonitore ist doch vorbei, oder? Ich kann mich allerdings von meinen zwei 10Jahre alten 19" LG TFTs auch nicht trennen, denn die haben noch nicht dieses beknackte Wide Format und nebeneinander 81cm Bildschirmdiagonale, die sollen' s auch schon ruhig sein. |
AW: Gute TFT's für CAD Darstellung Zitat:
Zitat:
|
AW: Gute TFT's für CAD Darstellung Apple Bildschirme würde ich nicht kaufen. An Windows Rechnern kann man an diesen nichts einstellen. Darüber hinaus haben sie eine spiegelnde Glasscheibe vor dem Rechner, hinter der sich auch mal gerne Staub sammelt. Dafür sind sie eindeutig zu teuer. Es gibt auch noch ältere Apple Bildschirme mit einem matten Bildschirm. Diese werden allerdings seit vielen Jahren nicht mehr hergestellt und dürften keine gute Qualität mehr haben. Ich würde auf jeden Fall zu 24" Geräten greifen. Alles andere ist zu klein. Da man heutzutage schon neue Monitor in dieser Größe ab 100€ bekommt, sehe ich keinen Sinn darin welche gebraucht zu kaufen. Man bekommt keine Umsatzsteuer wieder und man hat keine Garantie. Ob man gebraucht ausreichend identische Geräte bekommt, halte ich auch für fraglich. Dell hat auf jeden Fall gute Monitore mit vernünftigem Preis. Du solltest vielleicht deinem Chef vorschlagen, die Monitore zu leasen. Dann kann er die kosten direkt steuerlich geltend machen. Das könnte unterm Strich die günstigere Lösung sein. Wir haben im Büro NEC SpectraView Monitore mit 24". Grüße, Florian |
AW: Gute TFT's für CAD Darstellung @Archiologe: das war jetzt auch keine Kaufempfehlung, nur fürs Preisgefühl. Meine LG TFTs haben – glaub ich – damals 800€/Stück gekostet und kurz bevor sie vom Markt verschwunden waren etwa 200€, das meinte ich mit technischer Inflation. |
AW: Gute TFT's für CAD Darstellung Zitat:
Wenn 2 19er nebeneinander genutzt werden, ist es doch nichts anderes als Wide Format mit Rahmen in der Mitte. Unter 24" sollten man bei den aktuellen Preisen IMHO nicht mehr anschaffen. Man bekommt die unter GWG und kann sie direkt absetzen, da dürfte sich leasen auch nicht mehr lohnen. Gebraucht ist immer ein Risiko. Mein HP 24er ist nach 3.5 Jahren ausgefallen. Anonsten bietet Testmagazin für Monitore, TV, Beamer & Projektoren im eine gute Übersicht. |
AW: Gute TFT's für CAD Darstellung OK, einen Hinweis hätte ich noch: Für einen Monitor im Büro mit Angestellten sollte die Ergonomie am Bildschirmarbeitsplatz drigend beachtet werden. D.h. der Monitor muß Höhenverstellbar sein und der Bildschirm kippbar (Sichtwinkel) und ggf. auch schwenkbar. (http://publikationen.dguv.de/dguv/pdf/10002/bgi650.pdf) Unter 24" würde ich auf keinen Fall kaufen, da sonst durch die Paletten zu wenig "Arbeitsplatz" bleibt. |
AW: Gute TFT's für CAD Darstellung Zitat:
Du hast aber Recht, deswegen gibt’s auch bald einen neuen richtig großen, weil die mittlerweile nicht mehr so teuer sind. Aber ein 24er ist mir zu klein und zwei sind dann ewig schmal, deswegen war das Format bisher für mich nicht zu gebrauchen. Das Thema Ergonomie fnd ich auch superwichtig, insbesondere das Kippen, und weil das Ganze mit den Augen zu tun hat, die da acht Stunden am Tag raufstarren, kann ich nicht verstehen, dass man überhaupt auf die Idee kommt, am Monitor zu sparen... |
AW: Gute TFT's für CAD Darstellung Bei mehreren Monitoren wäre es auch sinnvoll, den gleichen Typ zu kaufen, so dass die Darstellung auf allen Bildschirmen gleich ist und auch die Einstellungen einheitlich sind. D.h. auch dies spricht für einen Neukauf oder Kauf aus einer Firmenauflösung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®