Registrierter Nutzer  
				  Registriert seit: 08.10.2008  
Beiträge: 2
   
Kyarra: Offline
         Beitrag  
Datum: 08.10.2008 
Uhrzeit: 13:11 
ID: 30746             |        AW: Schriften verschwinden vom Rechner
 
 
 # 8 ( Permalink)
       Social Bookmarks:     
      Zitat:     
					Zitat von  Tom     Hast Du Quicktime oder iTunes auf Deinem Rechner? Wenn eines der Programme gestartet ist, steht Sydnie auch in anderen Programmen zur Verfügung (InDesign, Photoshop); wenn sie geschlossen sind oder vom Rechner entfernt wurden, nicht mehr. Der Sydnie-Font ist ein interner Apple-Font, der grundsätzlich nicht als alleinstehende Datei vertrieben wird. Im Font-Systemordner taucht er auch nicht auf. Apple verfolgt argwöhnisch und aggressiv jeden und jede Website, die den Font zum Download anbietet. "Freie" Kopien dieses Fonts, die sich bei der Installation von Quicktime oder iTunes auf dem Rechner befinden, werden gelöscht.   
Also immer schön Quicktime öffnen - und Sydnie steht zur Verfügung. Das Einbetten in PDFs funktioniert glücklicherweise, dann hat man den Font unabhängig in der Datei gesichert (obwohl das ja eigentlich nur mit vorhandenen "Erlaubnis-Bits" möglich ist). Wenn er mal plötzlich doch nicht mehr da sein sollte, weiß man aber, warum, dann hat Steve Jobs ihn weggebeamt.   |        Hallo!  
Funktioniert dies auch mit Photoshop? Ich würde gerne diese Schriftart verwenden und würde mir dann QT auf den Windoof-Rechner laden, wenn das denn dann so funktioniert    
Gruß 
Jessi       |  
   |    |