Zitat:
    
					Zitat von  Lang     wenn ich ein rechteck füllen möchte, besteht die füllung besteht dann immer aus 2 dreiecken, die sich an der spitze berühren. mach ich da was falsch?   |  
 
   Kommt auf die Reihenfolge der Punkte an. Du definierst mit den Punkten die Kanten des Solids. Bei vier Punkten werden als Kanten die Verbindungen von:
- A und B
- A und C
- D und B
- D und C
genommen
Um ein Rechteck zu bekommen, muss also Punkt C gegenüber von Punkt A liegen. 
Beispiel 1:
SOLID 0,0 10,0 10,10 0,10
Ergibt zwei dreieckige Teilflächen. 
Beispiel 2:
SOLID 0,0 10,0 0,10 10,10
Ergibt ein Quadrat. 
Frohes Schaffen