AW: Grad der statischen Bestimmtheit  
 
 # 1 ( Permalink)
       Social Bookmarks:     
    Du kannst es nach Formel machen oder erst mal nach Verständnis: In der Ebene hast Du 3 Gleichgewichtsbedingungen (Summe FH=0, Summe FV=0, Summe M=0). Und jedes Gelenk zu einem angeschlossenen Teilsystem liefert eine Gleichgewichtsbedingung dazu (Summe innere Momente Mi=0 in diesem Punkt), weil Gelenke keine Momente übertragen.   
Beispiel 1: 
Summe Auflagerreaktionen (von li. nach re.): 3 + 2 + 2 = 7 
Gleichgewichtsbedingungen in der Ebene: 3 
Gelenke: 1 
Grad der stat. Unbestimmtheit: 7 - 3 - 1 = 3   
Beispiel 2: 
Summe Auflagerreaktionen (von li. nach re.): 2 + 1 + 1 + 1 = 5 
Gleichgewichtsbedingungen in der Ebene: 3 
Gelenke: 2 
Grad der stat. Unbestimmtheit: 5 - 3 - 2 = 0 (stat. bestimmt!)   
Beispiel 3: 
Summe Auflagerreaktionen (von li. nach re.): 3 + 3 + 2 = 8 
Gleichgewichtsbedingungen in der Ebene: 3 
Gelenke: 2 
Grad der stat. Unbestimmtheit: 8 - 3 - 2 = 3   
T.      |