|    Registriert seit: 13.05.2003  
Beiträge: 836
   
Jochen Vollmer: Offline
   Ort: Kassel             Beitrag Datum: 09.02.2009 Uhrzeit: 09:21 ID: 32532  |            Social Bookmarks:      Wir haben im Büro Arbeitsplätze gewechselt.       Die die Rechner sind an ihren Plätzen stehen geblieben. Jeder von uns arbeitet also an einem anderen Rechner als zuvor. Emailkonten haben wir schon neu eingerichtet. Nur die alten Emails sind noch auf dem "falschen" Rechner. Gibts eine Möglichkeit bei Thunderbird die bereits heruntergeladenen Emails, die sich im Posteingang befinden, auf einen anderen Rechner zu übertragen? vielen Dank vorab. 
				__________________   jochenvollmer.de  |  
|         |  |
|   |  |
|          Social Bookmarks:      Unter C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten müsste ein Thunderbird-Verzeichnis liegen. Darin liegen glaube ich auch die Mails und Einstellungsdaten, die dann einfach auf den neuen Rechner kopiert werden müssten.       
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  |
|    Registriert seit: 13.05.2003  
Beiträge: 836
   
Jochen Vollmer: Offline
   Ort: Kassel             Beitrag Datum: 09.02.2009 Uhrzeit: 15:36 ID: 32542  |            Social Bookmarks:      Hey vielen Dank für die Antwort!       Werds nachher mal testen. 
				__________________   jochenvollmer.de  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 13.04.2005  
Beiträge: 2.258
   
noone: Offline
              Beitrag Datum: 09.02.2009 Uhrzeit: 18:51 ID: 32543  |            Social Bookmarks:      ist etwas komplizierter.... die Mails liegen in einer einzigen Text Datei, die dann bei Neuinstallation Thunderbird nicht einfach eingelesen werden kann.      Am einfachsten ist es, moz-Backup MozBackup - Backup-Tool für Firefox und Thunderbird zu laden und installieren, damit kannst Du ganz einfach E-mail Konten inklusive Mails Backuppen und wiedereinspielen.  |  
|    Registriert seit: 13.05.2003  
Beiträge: 836
   
Jochen Vollmer: Offline
   Ort: Kassel             Beitrag Datum: 09.02.2009 Uhrzeit: 20:42 ID: 32550  |            Social Bookmarks:      habe die von florian beschriebene variante ausprobiert.       zuvor habe ich noch die emailkonten eingerichtet. anschliesend die ordnerstruktur vom einen auf den anderen rechner kopiert. *** funktioniert *** einwandfrei (bisher) lediglich die funktion "gesendete emails" einsehen hat etwas rechenzeit erfordert, da ein neues inventar erstellt wurde. ich werde das die nächsten tage weiterhin beobachten und ggf. rückmeldung machen. 
				__________________    jochenvollmer.de Geändert von Jochen Vollmer (09.02.2009 um 20:43 Uhr). Grund: ergänzung  |  
|         |  |
|   |  |
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| ArchiCAD 10: "Format Übertragen" | Florian | Präsentation & Darstellung | 4 | 04.11.2006 14:32 | 
| AutoCAD: Layerschaltung im Ansi-Fenster übertragen | Patrick | Präsentation & Darstellung | 2 | 07.02.2005 12:49 | 
| AutoCAD 2004: Layer-Steuerung von Ansichtsfenstern übertragen | Patrick | Präsentation & Darstellung | 2 | 27.11.2004 21:47 |