|   Registrierter Nutzer 
				  Registriert seit: 24.01.2006 
Beiträge: 7
  
s.tischendorf: Offline
  Ort: Berlin  Beitrag   
Datum: 25.03.2008 
Uhrzeit: 08:43 
ID: 27668        | Social Bookmarks: 
 
 Muss mal eine Lanze für die Landschaftsarchitekten brechen. 
Neue Gartenkunst heißt die Dokumentarfilm-Reihe auf ARTE von Christoph Schuch. 13-teiligen Filmreihe über wirklich außergewöhnliche Planer! 
(Patrick Blanc, Charles Jencks, Shunmyo Masuno und vielen mehr!) Naturgärten sind passé - ARTE
 | 
   |  | 
 
     |  Anzeige 
Diese Anzeige wird registrierten Mitgliedern nicht angezeigt.  Du kannst Dich hier  kostenlos bei tektorum.de registrieren! Informationen zur Anzeigenschaltung bei tektorum.de finden Sie hier .
 | 
 
 | 
   |       | 
 
             |     
				  Registriert seit: 06.11.2002 
Beiträge: 956
  
Flo: Offline
  Ort: Bremen 
Hochschule/AG: 3D Grafiker
  Beitrag   
Datum: 25.03.2008 
Uhrzeit: 17:48 
ID: 27675        | Social Bookmarks: 
 
 Sehr zu empfehlen ist auch Mon oncle  von Jacques Tati.     Mein OnkelZitat:   | Selten ist in einem Film die Trennung der Welt in einen lebendigen, lebenslustigen und einen „gereinigten”, sterilen, lustfeindlichen, rationalistischen Teil derart schlagend und überzeugend in Szene gesetzt worden wie in „Mon Oncle”. Tati spielt Hulot als Onkel des kleinen Gérard, dessen Eltern, Monsieur und Madame Arpel (in grandioser Pose: Jean-Pierre Zola und Adrienne Servantie), in einem supermodernen, vollautomatisierten Haus leben, in dem Sauberkeit und Kälte, Ordnung und Monotonie die wichtigsten Rollen spielen. Ein wasserspeiender Blechfisch wird nur bei „wichtigem” Besuch angestellt. Die Küchengeräte verrichten alle Hausarbeit fast von alleine. Ein vollautomatisches Garagentor hat die gleichen runden Bullaugen-Fenster wie das Schlafgemach der Arpels. Ein efeuähnliches Gewächs rankt sich wie festgenagelt und in Form eines Kerzenständers an einer Blechwand hoch. Der Garten des Hauses besteht aus Beeten, in denen sich zumeist Steine und vereinzelt Zierbäumchen befinden. Ein Weg schlängelt sich vom hermetisch verschlossenen Tor zum Haus. Keiner darf diesen Weg verlassen. | 
 | 
   |  | 
 
              |   Registrierter Nutzer 
				  Registriert seit: 17.11.2006 
Beiträge: 147
  
Robi: Offline
   Beitrag   
Datum: 08.05.2008 
Uhrzeit: 11:27 
ID: 28352        | Social Bookmarks: 
 
 Würde "Birds Nest - Herzog DeMeuron in China" empfehlen.War glaub ich auch eine Arte Produktion.
 
 | 
   |  | 
 
       |  Anzeige 
Diese Anzeige wird registrierten Mitgliedern nicht angezeigt.  Du kannst Dich hier  kostenlos bei tektorum.de registrieren! Informationen zur Anzeigenschaltung bei tektorum.de finden Sie hier .
 | 
 
 | 
   |       |