Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 25.03.2010
Beiträge: 9
Tritono: Offline


Tritono is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 17.05.2010
Uhrzeit: 04:21
ID: 39170



AW: Was bedeutet Selbststudium?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

danke!

Mit Zitat antworten
ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2007
Beiträge: 29
Miriam: Offline


Miriam is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 19.05.2010
Uhrzeit: 18:55
ID: 39246



AW: Was bedeutet Selbststudium?

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Selbststudium = das, was man alleine (zuhause) macht.
D.h. in Fachbüchern/Zeitschriften/Internet/etc. lesen, recherchieren, zeichnen, Modell bauen.

So in der Art würd ich das zumindest sehen.

Ansonsten Google?!

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 25.03.2010
Beiträge: 9
Tritono: Offline


Tritono is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 20.05.2010
Uhrzeit: 00:41
ID: 39258



AW: Was bedeutet Selbststudium? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Man nimmt regelmäßig an Vorlesungen teil, macht Hausarbeiten, Übungen, Referate und besteht die Prüfungen, und dann werden einem die Leistungspunkte, bzw. Credit Points angerechnet, richtig?

Man sitzt also nicht zu Hause mit einer Stoppuhr an seinen Recherchen und Übungen um dann dem Professor zu beweisen, dass man eine gewisse Anzahl an Stunden selber gearbeitet hat, richtig?

Mit Zitat antworten
ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2007
Beiträge: 29
Miriam: Offline


Miriam is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 20.05.2010
Uhrzeit: 13:44
ID: 39264



AW: Was bedeutet Selbststudium? #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Also es läuft (ich spreche vom Ablauf an meiner FH, aber es wird woanders wohl ähnlich laufen) i.d.R. so: du musst im Semester eine Vorleistung für ein Fach machen und dann am Semesterende die entsprechende Prüfung (mündlich oder schriftlich). Dafür gibt's dann die Credits. Manchmal wird auch die Note der Vorleistung mit der Klausurnote zu einer Endnote in dem Fach verrechnet.
Es gibt auch ne Reihe von Fächern wo es keine Klausur gibt, sondern am Ende ein Präsentations-Colloquium.

Was du mit wie viel Zeitaufwand machst und ob du alle Vorlesungen besuchst oder nicht ist dir überlassen (außer es handelt sich um Vorlesungen/Kurse mit Anwesenheitspflicht). Es interessiert keinen, wie lange du für eine (End-)Leistung gebraucht hast - hauptsache, es ist gut

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 25.03.2010
Beiträge: 9
Tritono: Offline


Tritono is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 21.05.2010
Uhrzeit: 00:40
ID: 39283



AW: Was bedeutet Selbststudium? #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ok, alles klar!

Vielen Dank, Miriam!

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Literaturtipps für Selbststudium anmeier Entwurf & Theorie 8 12.12.2012 11:14
Vectorworks im Selbststudium Andrea Cristina Präsentation & Darstellung 6 11.04.2009 08:48
Was bedeutet "Innenarchitektur"? Jule1902 Studium & Ausbildung 9 27.02.2006 19:31
was bedeutet transzendental? Robman Entwurf & Theorie 7 28.04.2005 08:50
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®