|
Registriert seit: 17.07.2003
Beiträge: 930
Tobias: Offline
Ort: NRW
Hochschule/AG: Projektentwickler / Architekt ![]() Beitrag Datum: 28.05.2004 Uhrzeit: 18:10 ID: 4003 | Social Bookmarks: Die GmbH ist vielleicht eine Alternative, da ist das ganze Procedere aber wesentlich komplizierter und man braucht ein gewisses Einlagekapital zu Beginn je Gesellschafter, das man aber vielleicht besser in andere Dinge investiert, wenn man die GbR als Gesellschaftsform verwendet ![]() Aber auch hier würde ich wenn alles unterschriftreif ist vorsichthalber nochmal mit einem Fachanwalt ein Bierchen trinken gehen ![]() |