Admin
 
Benutzerbild von Samsarah
 
Registriert seit: 08.06.2002
Beiträge: 1.141
Samsarah: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Gründer

Samsarah is a jewel in the rough Samsarah is a jewel in the rough Samsarah is a jewel in the rough Samsarah is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 09.07.2004
Uhrzeit: 19:45
ID: 4313



Social Bookmarks:

Es ist nicht so, als hätte ich keine Wettbewerbe gemacht, aber eben studentische. Ich muß dazu sagen, daß beim einen der 1. Preis drin war und das hat bei meiner Bewerbung viel ausgemacht. Dabei war es erstmal egal, wie klein oder unbedeutend das Projekt war. Es ist einfach sofort positiv aufgefallen. Das war sehr effizient ohne großen Kostenaufwand. Aber der Studentenzug ist ja schon abgefahren...
Bei großen Wettbewerben, zumal auf dem freien Markt und ohne Erfahrung, sehe ich die Chancen bei einem solo-Neueinsteiger einfach als sehr gering an, irgendeine lobende Erwähnung zu finden, und vor allem damit würde man sich ja bewerben wollen. Versuchen kannst Du es natürlich, davon will ich Dich nicht abhalten, aber der Umfang ist nicht zu unterschätzen, und ich frage mich, ob der Effekt den Aufwand rechtfertigt. Zu mehreren und dann am besten noch mit Leuten, die so etwas schon gemacht haben, ist der Lerneffekt und die Erfolgsaussicht einfach um eine Vielfaches höher.

Wenn Du im Entwurf so gut und sicher bist und Deine Bewerbungsmappe entsprechend, dann sehe ich nicht, warum die Büros Dir nicht wenigstens die Chance für eine Vorstellungsgespräch geben sollten und dann kann man ganz anders über Erwartungen und Fähigkeiten reden als eine Mappe das könnte. Für Wettbewerbe werden doch immer gute (und leider auch oft schlecht bezahlte) Berufsanfänger gesucht. In manchen Büro wird diese Arbeit sogar zum Großteil von Studenten gemacht, weil die am billigsten und eher zu entbehren sind als die erfahrenen Fachkräfte. Der einzige Haken ist, daß es eben auch erfahrenere Berufsanfänger gibt, die vielleicht auch nicht schlechter im Entwurf sind, und die genießen dann den Vorzug.

Also, wenn das mit dem Büro nicht klappt, dann würde ich mir ein paar fähige Gleichgesinnte suchen und mit denen einen der Ideenwettbewerbe machen, den eben auch gerade frisch Diplomierte machen dürfen. Und wenn vielleicht sogar einer dabei ist, der sich schon Architekt nennen darf (und auch bereit ist die Verantwortung zu tragen), dann kann man sich überlegen, ob man einen richtigen Wettbewerb macht, der vielleicht auch mit kleinerem Budget realisierbar bleibt.

Da hilft nur informieren. Wo, daß hat Dir Daniel ja schon gesagt .

Viel Erfolg.
Samy

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Wettbewerbe Pat andere Themen 2 01.09.2006 09:57
Wettbewerbe Francis Beruf & Karriere 28 14.08.2006 10:15
büros und wettbewerbe... mathom Beruf & Karriere 0 21.01.2004 13:27
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®