|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 14.01.2014 Uhrzeit: 15:52 ID: 51840 | Social Bookmarks: Wahrscheinlich das gleiche wie Du. ganz viele Vorlagen, um nicht immer wieder, wenn die Zeit knapp ist, mit nebensächlichen Dingen beschäftigt zu sein. Vorlagen für: 1. Projektordnerstruktur (sowohl in Software als auch in Papierform) 2. Korrespondenz (Word o.ä.) einschließlich richtiger Einstellungen im Programm und Template-Datei, z.B. Fonts und Logo. 3. CAD-Pläne einschließlich richtiger Einstellungen im Programm und Template-Datei für alle Planarten einschließlich Plankopf, Objekt- und Detailsammlung. 4. CAD-Details für alle wesentlichen Gebäudepunkte, entsprechend der Vorlieben der Büroinhaber, z.B. Türen. 5. CAD-Objektsammlung entsprechend der Vorlieben der Büroinhaber, z.B. Stühle oder Leuchten, aber auch alles an TGA-Symbolen. 6. Listen, wie z.B. Türlisten, für Protokolle etc.. 7. Checklisten z.B. für Pflichtenheft. usw. Datenbanken: 1. Kosten 2. Material / Muster (physisch) 3. CAD-Details / Texturen / Staffage 4. Projektdarstellungen (Foto/CAD) 5. Adressen 6. Termine usw. |