| |
| Registrierter Nutzer Registriert seit: 08.04.2008
Beiträge: 60
Frauky: Offline
Ort: Rostock Beitrag Datum: 21.08.2009 Uhrzeit: 11:53 ID: 34960 | Social Bookmarks: auch wenns spät kommt... @ Oliver Giger "Apropos schöne Kiste. Das neue Museum der bildenden Künste in Leipzig ist innenräumlich genial und dank seiner exponierten Lage auf einem Platz mitten im Stadtzentrum auch Städtebaulich sehr interessant." Ich wei0 ja nicht wie du dich in Leipzig auskennst. Um das Museum herum entsteht Blockrandbebauung - nix von wegen exponierte Lage auf einem Platz. Zudem ist das "Museum" architektonisch interessant und stylisch - das will ich nicht bestreiten. An manchen Stellen sogar beeindruckend und stilistisch gut durchdacht. ABER es ist ein miserables Museum. Die Belichtung/ Beleuchtung der Austellungsobjekte ist ungenügend bedacht worden; die hohen kahlen Räume sind nur schlecht für Veranstaltungen (zB Vorlesungen, Aufführungen etc) zu nutzen, da die Akustik katastrophal ist. Und hast du jemals in dem "Cafe" im EG gesessen? Einfach schrecklich - ich weiß dass man mit dem Begriff "Gemütlichkeit" in der Architektur vorsichtig umgehen sollte, aber ein bisschen Atmosphäre wäre schon wünschenswert in einem solchen Gebäude. Aber an anderen Stellen war ich wirklich beeindruckt von der Detailgenauigkeit - zum Beispiel fügen sich die großen Türen im geöffneten Zustand genau aneinander, da wurde kein Platz verschenkt und perfekt eingebaut. In Leipzig entsteht momentan ja noch eine Ungeheuerlichkeit: die "Universitätskirche" am Rande des Campus. In direkter Nähe der gut gelungenen Mensa. |
| Registrierter Nutzer Registriert seit: 03.12.2008
Beiträge: 9
Oliver Giger: Offline
Beitrag Datum: 21.08.2009 Uhrzeit: 14:00 ID: 34964 | Social Bookmarks: Das Oerestad Gymnasium z.B. Eine tolle Kiste. Bitte wenig auf das Äußere, dafür mehr auf die innere Organisation achten. |
| Registrierter Nutzer Registriert seit: 03.12.2008
Beiträge: 9
Oliver Giger: Offline
Beitrag Datum: 21.08.2009 Uhrzeit: 14:01 ID: 34965 | Social Bookmarks: Nichts desto trotz ist es ein Solitär und ein wenig Platz darum wird wohl bleiben. Die Innenräume sind wirklich gut. Mag sein, daß das Beleuchtungskonzept nicht gut funktioniert, wäre mir mir aber nicht sonderlich aufgefallen. Das Café finde ich ziemlich in Ordnung. Für "rustikalere" Atmosphäre kann man ja immer noch ins Spizz oder in so viele andere Bars, Cafés, Restaurants und Spielunken in Leipzig gehen; Die Auswahl ist ja nicht schlecht. Und Ja: Gemütlichkeit zu fordern ist nicht nur mit Vorsicht zu geniessen, sondern in etwa so wie jede Disco muss Apres Ski-Charme haben. - Ich weiß, leicht übertrieben... aber so in etwa. ... da fällt mir auf, daß ich schon 2 Jahre nicht mehr in Leipzig war, aber wenn du mich einlädst, komme ich am 28. oder 29. vorbei, da bin ich auf dem Weg von Wien nach Stralsund. beste grüße - |
| Registrierter Nutzer Registriert seit: 08.04.2008
Beiträge: 60
Frauky: Offline
Ort: Rostock Beitrag Datum: 21.08.2009 Uhrzeit: 15:18 ID: 34966 | Social Bookmarks: 28./ 29. August? Warum nicht. Ich hab Zeit. Aber erst ab 4, muss ja auch mal arbeiten ;-) |
| Registrierter Nutzer Registriert seit: 03.12.2008
Beiträge: 9
Oliver Giger: Offline
Beitrag Datum: 21.08.2009 Uhrzeit: 17:35 ID: 34968 | Social Bookmarks: Prima! Wie kann ich dich erreichen? Am besten treffen wir uns irgendwo in der Stadt? oliverulrich AT gmx.de Geändert von Florian (21.08.2009 um 18:21 Uhr). Grund: Niemals Emails im Klartext posten, sonst hat Dein SPAMfilter bald viel zu tun... |
| Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
Beitrag Datum: 22.08.2009 Uhrzeit: 01:37 ID: 34972 | Social Bookmarks: Zitat:
| |
| Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline
Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt Beitrag Datum: 22.08.2009 Uhrzeit: 13:12 ID: 34980 | Social Bookmarks: Ich saß diese Woche mit einem Bauamtsleiter am Tisch, der sich ausdrücklich dafür bedankt hat, dass wir auf diese Mode verzichten. |