|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 197
tschuingum: Offline
![]() Beitrag Datum: 07.11.2012 Uhrzeit: 20:28 ID: 48439 | Social Bookmarks: Zitat:
Weiter gedacht: Woraus hat sich der Minimalismus der 60er entwickelt? Wie unterscheidet er sich vom davor und danach? Wie ordnet sich die Architektur in die anderen Disziplinen ein (Wechselwirkungen, Beeinflussung, Vorbildcharakter etc.)? Gab es auch andere Tendenzen in der Architektur zu dieser Zeit, wenn ja, warum und welche? usw. Aus meiner Sicht alles für dein Thema relevante Fragen … aber vielleicht steht in der ausführlichen Aufgabenstellung auch etwas anderes?? | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Raum Köln, U-Wert 1970er Jahre | Blumenschein | Konstruktion & Technik | 1 | 30.03.2012 09:40 |
70er Jahre Großwohnsiedlung - Sanierungsbeispiele Hochbau | Jochen Vollmer | Bauten & Planer | 5 | 15.12.2011 11:00 |
Schallschutz 50er Jahre | cdp | Konstruktion & Technik | 5 | 17.07.2008 12:29 |
Suche Grundrisse, Schnitte sozialer Wohnungsbau 60er | Olleck | Beruf & Karriere | 12 | 11.03.2005 14:24 |