Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 05.11.2012
Beiträge: 4
Narima: Offline


Narima will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 12.11.2012
Uhrzeit: 17:06
ID: 48475



AW: Minimalismus der 60er Jahre #9 (Permalink)
Social Bookmarks:

Also erstens wollte ich natürlich nicht nur Architekten zusammenschmeißen, sondern diesen als Grundlage und als anschauliche Beispiele für mein Referat benutzen. Natürlich habe ich mich mit den Hintergründen beschäfftigt.

Mir stellt sich nun nach ausgiebiger Recherche die Sache so dar, dass in den 60ern wenige experimentelle Minimalisten unterwegs waren, von denen aber keiner durch die Bank als Minimalist dargestellt werden kann.
Ich denke, dass diese Experimente den späteren Minimalismus und die späteren Architekten geprägt haben.
Das Problem ist leider nur diese experimentellen Architekten zu finden. Ich bin auch Luis Barragan gestoßen und zum Teil auch auf Louis Kahn (der meiner meinung eigentlich kein Minimalist ist.) Aber dann lichtet sich das Feld auch schnell wieder.
Wer dann ab den 80ern kommt ist nicht mehr schwer herauszufinden. Nur dazwischen...

Wo sind nur alle Minimalisten der 60er?

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Raum Köln, U-Wert 1970er Jahre Blumenschein Konstruktion & Technik 1 30.03.2012 09:40
70er Jahre Großwohnsiedlung - Sanierungsbeispiele Hochbau Jochen Vollmer Bauten & Planer 5 15.12.2011 11:00
Schallschutz 50er Jahre cdp Konstruktion & Technik 5 17.07.2008 12:29
Suche Grundrisse, Schnitte sozialer Wohnungsbau 60er Olleck Beruf & Karriere 12 11.03.2005 14:24
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®