![]() |
Interesse ein Schlafzimmer &/oder ein Büro zu gestalten??? Vergütung vorgesehen! Erst mal hallo an alle, die sich für dieses Projekt interessieren. Weil die Frage kam : Es ist grundsätzlich eine Vergütung vorgesehen! Ich/Wir brauche dringend HILFE! Problembeschreibung: Wir (mein Freund und ich) leben nun schon fast 5 Jahre in einem Schlafbüro, wie man sich vorstellen kann ist das total "gemütlich". Der Raum, der eigenltich als Schlafzimmer genutzt werden soll ist mit der Zeit zur Rumpelkammer und zum Ankleidezimmer motiert. Das muß sich ändern! Das größte Problem was wir haben ist eine Dachschrähe von 30° und das auch noch alles ohne Drempel! Normalerweise sind wir recht kreativ, aber hier hörts auf... so sind wir also auf der Suche nach Menschen die Ahnung von dieser Materie haben und Lust hätten auch mal an einem realen Projekt zu arbeiten. Ihr würdet so an eine schöne Referez für eure Mappe kommen. Das Schlafzimmer (welches eines werden will) hat ca 19m2 und das Büro ca. 18m2 --------------------------------------------------------------------------- Wenn ihr also interesse habt, dann meldet euch doch einfach hier. Ihr benötigt mehr Infos, kein Problem sollt ihr bekommen. Was vielleicht noch interessant wäre ist der Ort des Geschehens, wir leben in 46514 Schermbeck (Kreis Wesel) --------------------------------------------------------------------------- Greetz die Webschnecke |
Hmmm..... Hat denn wirklich gar keiner Interesse, oder ist das PLZ-Gebiet zuweit weg? Vielleicht muss ich mich auch noch was gedulden... ;-) Greetz Webschnecke |
Re: Wer hat Interesse ein Schlafzimmer &/oder ein Büro zu gestalten ??? Zitat:
Satzes der Lohn? interessiert Matthias |
Hallo, wie schön, es schreibt einer ;-) Also was nun genau "HOAI" heißt weiß ich nicht, bitte um Erklärung. Das es in dieser Welt was für umsonst gibt ist mir neu ;-) Nein, ich denke jemand der Arbeit mit solchem Projekt hat muss/ soll auch Vergütet werden. Wie diese Vergütung aussieht, sollte dann abgesprochen werden. Ich denke mal das sowas auch mit der Qualifikation jedes einzelnen unterschiedlich ist. Die Referenz, ist aber doch für Studenten etwas schönes/ wichtiges, gerade dann wenn sie sich bewerben möchten. Immer nur fiktive Projekte zu planen, ist doch bestimmt einfacher, als wenn man mit echten Problemen konfrontiert wird, oder? Aber gut das du das ansprichts, danke. Greetz Webschnecke |
Zitat:
es ist nur so, dass wir das häufiger hier (und in anderen Foren) lesen, dass jemand Leistung für umsonst haben will und dann den schnuckseligen Spruch von "am lebenden Objekt" und "Referenzprojekt" bringt. Leistung für umsonst kann ich überall auf der Welt erbringen, da ist die Referenz kein wirklicher Anreiz. Das erklärt wahrscheinlich die nicht vorhandene Resonanz. Da Du aber bezahlen willst, ist das natürlich etwas Anderes! :) Ich habe kein Interesse, wollte das nur mal klären! :) Viel Erfolg bei Eurem Vorhaben! wünscht Matthias |
Vergütung ist natürlich klar! Hallo, hier nochmal ein kleiner Nachtrag zu meinem Post. Die Arbeit soll natürlich schon bezahlt werden. Das ich keine Unsummen ausgeben kann, sollte daraus ersichtlich sein, das ich mich hier im Forum umsehe und nicht direkt in einem Büro den Auftrag vergebe. Greetz Webschnecke |
Wenn du möglichst viele Antworten und Ideen haben willst, würde ich empfehlen, Grundrisse, Budget und Bezahlungsvorstellungen (Stunden/Pauschale) mal mitzuposten, dann können wir uns ein genaueres Bild machen. Prinzipiell kann man alleine mit "Möbelrücken" viel bewirken, jedoch kann eine Kombination von Farbe, kleineren Umbau und Möbel meist mehr bewirken. Tut mir leid, auch ich bin geografisch zu weit weg..... |
PS an Geld für Einrichtung und Baumaßnahmen kannst du im Vergleich nicht viel sparen....... vielleicht ist jemand mit Erfahrung, der dafür 250 Euro mehr bekommt, trotzdem der bessere Mann......... |
Hallo, hier sind die Grundrisse http://www.tanzsport-schermbeck.de/i...er/wohnung.jpg http://www.tanzsport-schermbeck.de/i...hlafzimmer.jpg http://www.tanzsport-schermbeck.de/i...lder/buero.jpg Die Dachschräge geht je über den ganzen Raum, ich habe nur die Schraffierung weg genommen, sonst sieht man ja nichts mehr. Tja wie hoch ist mein Budget? Gute Frage! Wie lange braucht jem. um dafür einen Entwurf zu machen? 1 Tag, 2 Tage, oder länger ? Greetz Webschnecke |
Die Frage nach dem Budget richtet sich nicht nach dem Honorar, sondern nach dem Budget für die Umbaumassnahme. D.h. Möbel, Material und Handwerker. |
Soooo...... es handelt sich also um die zwei rosafarbenen Räume. kannst du uns noch Photos liefern, um sich das mal ein Bild von dem Ganzen machen zu können?.......... ;) ;) |
Zitat:
|
hehe, du meinst der Student soll selbst bauen??? das gibt dem Ganzen ja eine ganz andere Dimension......... :D :D :D |
Nein.. die sind doch nicht rosa ;-) Also hier die Bilder des Schreckens. Sind mit einer VGA-Handykamera gemacht, zeugen also nicht von Qualität. Das Schlafzimmer, welches mal eines werden möchte. Zur Zeit Rumpelkammer und Ankleidezimmer: http://www.tanzsport-schermbeck.de/i...fzimmer_01.jpg http://www.tanzsport-schermbeck.de/i...fzimmer_02.jpg http://www.tanzsport-schermbeck.de/i...fzimmer_03.jpg http://www.tanzsport-schermbeck.de/i...fzimmer_04.jpg Unser Schlafbüro: http://www.tanzsport-schermbeck.de/i...r/buero_01.jpg http://www.tanzsport-schermbeck.de/i...r/buero_02.jpg Na, hat schon einer Augenkrebs von euch???? Ich könnte es verstehen. Greetz Webschnecke |
Ich hasse Holzschalungen in der Dachschräge...... würg...... egal, jetzt gibts doch zumindest mal eine Grundlage, mit der jeder auskommen sollte. Nachteilig ist ja die Dachschräge, die nimmt ja schon heftig viel vom Raum...... Letzte Unklarheit: mus der Student selbst Handwerken?? :D :D |
Hallo. Das mit der Schräge ist ja genau das Problem, warum wir HILFE brauchen! ;-) Also der Student muss nicht selber Handwerken, dass machen wir, bin nicht davon ausgegangen, das ihr das auch macht. Seid doch schließlich keine Anstreicher;-) Wir sind hier alle handwerklich recht begabt, wenn also mal was gebaut werden muss ist das kein Problem. Haben den kompletten Ausbau der 1.Etage mit allem Zick und Zack (dämmen etc.) selber gemacht. Ich wusste, doch das der eine oder andere einen Anflug von schlecht bekommt. ;-) Greetz Webschnecke |
Also da kann man schon was draus machen! Ich habe da allerdings noch ein Verständnisproblem: Ihr wollt die farbig hinterlegten Räume gerne umgestalten. Der große Raum steht auch aber auch zur freien Verfügung?? Handelt es sich hier um Eigentum? Wenn ja, darf man auch nichttragende Wände entfernen? Wollt ihr in Zukunft 1 Schlafzimmer und 1 Büro haben oder soll Schalfen und Arbeiten weiterhin zusammengelegt sein? |
Guten Morgen. Also hier mal das was ich so im Kopf habe. Das Haus gehört meinen Eltern, es ist also überhaupt kein Problem hier was zuverändern. Gut vielleicht muss ich meinen Dad mal kurz überzeugen (wie Töchter das so machen, aber das wars dann schon) Die hinterlegten Räume sollen entlich mal Räume werden (ihr kennt ja die Bilder ;-) ) Grundidee: ein eigenständiges Büro und ein Schlafzimmer, also getrennt. Der Raum "Büro" hat einen eigenen Eingang und ein Badezimmer. Wenn man auf dem kleinen Flur steht ist das Bad der kleine Raum links die Tür rein. Auf dem Foto sieht man es wenn man zum "begehbaren Kleiderschrank" schaut. Da ist dann so ein heller Fleck, das ist die Tür zum Bad. Das mit dem Eingang ist halt sehr praktisch, gerade wenn Kunden kommen etc. Das Schlafzimmer, ist ja gerade unser Ankleidezimmer. Ich finde "normale" Kleiderschränke total unpratisch und mit der Schräge bekommt man da eh keinen rein. Also sowas wie ein "begehbarer Kleiderschrank" wäre schon prima, wir haben auch zuviele Klamotten für eine einfache Lösung. Wichtig ist mir halt nur, dass das Schlafzimmer eintlich mal ein Schlafzimmer ist. Auch wenn ihr Sendungen, wie "SOS" und "Einsatz in 4 Wänden" nicht so toll findet, manche Sachen fand ich von der Idee her echt prima. Gut die Verarbeitung ließ zu wünschen übrig, aber was so mit Farbe und Deko gemacht wurde war schon nett. Zur Frgae mit den Wänden. Da hier eh nicht so viele Wände stehen, wird das eher nix, denke ich. Ne Tür versetzen oder so, oder ne Heißung wo anders hin, schon eher. Grundsätzlich denke ich immer, mal soll kreative Köpfe nicht immer gleich so einschränken. Das Ergebnis hat man doch eh nicht beim ersten Entwurf. Ihr hattet mal gefragt was wir denn so ausgeben können. Eine kostengünstige Variante ist uns sehr lieb, vielleicht kann man ja auch Dinge die eh schon hier sind verwursten, wenn man sie a) gebrauchen kann und b) verändern kann damit sie ins Konzept passen. Ich brauche keine Designer Lampe, es gibt auch andere schöne nette Sachen die wenig Kosten und total genial aussehen. Außerdem, ist weniger nicht oftmals mehr??? ;-) Greetz Webschnecke |
ist es nun realisiert worden?... mein kollege hat mal einen ähnlichen Fall eingerichtet. Ein Gastronomiekunde von uns wollt seine neue Wohnung mit Tischlermöbel ausgelegt haben. Nur gab der Kunde auch jede Menge dafür aus. Ist aber nun auch super geworden. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®