Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 04.11.2008
Beiträge: 19
MeiRo: Offline

Ort: Dortmund

MeiRo is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 03.11.2009
Uhrzeit: 13:51
ID: 36111



AW: Aluminiumlegierung

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Kupfer und Cortenstahl sind ja extreme Beispiele.

Es reicht schon nur der Ansatz eines rötlichen Schimmers.

Deshalb die Frage nach einer Legierung.


Hoffe da meldet sich noch jemand.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline

Ort: Berlin

personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold

Beitrag
Datum: 03.11.2009
Uhrzeit: 15:25
ID: 36114



AW: Aluminiumlegierung

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Keine Metalle, sondern Legierungen (eher golden):

Messing

Bronze

Rotguss

Mit Zitat antworten
tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 03.11.2009
Uhrzeit: 15:25
ID: 36115



AW: Aluminiumlegierung #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Es gibt einfach nicht so viele Metalle, die ein Rot hervorbringen können...

Muß es denn eine Legierung sein? Was hast Du den damit vor. Vielleicht kann man auch etwas anderes machen - z.B. Beschichten?
Beim Eloxieren könnte es Goldtöne geben, die in einem Hauch von rot schimmern...
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline

Ort: Berlin

personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold personal cheese is a splendid one to behold

Beitrag
Datum: 03.11.2009
Uhrzeit: 15:32
ID: 36116



AW: Aluminiumlegierung #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Oder Alucobond-Platten?
Metallicfarben -Alcan Composites-Alucobond, Alucore

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 04.11.2008
Beiträge: 19
MeiRo: Offline

Ort: Dortmund

MeiRo is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 03.11.2009
Uhrzeit: 19:19
ID: 36126



AW: Aluminiumlegierung #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Also fest steht dass das Material in Blechform verarbeitet wird. So dünn wie nur möglich um Gewicht zu sparen.

Das Objekt wird ein Leichtbau aus Holz und wird mit dem besagten Blech verkleidet.

Insgesamt werden ca.50qm Blech benötigt.
Beim Kupfer komme ich mit ca. 150€ pro qm (bei einer Stärke von 0,5mm) in nicht mehr bezahlbare Bereiche.
Habe diesen Preis jetzt im Inet gefunden, vllt. weis da einer mehr?


Deshalb hatte ich den Gedanken Aluminium zu verwenden. Wobei ich noch keine Bilder zum eloxierten bzw. beschichtetem Alu gefunden habe.
Wie liegen da die Kosten?

Mit Zitat antworten
Antwort

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®