|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 16.05.2006  
Beiträge: 1
   
pluto: Offline
     Beitrag Datum: 16.05.2006 Uhrzeit: 13:51 ID: 15692  |            Social Bookmarks:      Kann mir jemand erklären was wasserzementwert ist?       |  
|         |  |
|   |  |
|    Registriert seit: 15.02.2003  
Beiträge: 1.762
   
Tom: Offline
   Ort: Rhein-Ruhr  
Hochschule/AG: Architekt                Beitrag Datum: 16.05.2006 Uhrzeit: 14:09 ID: 15694  |         Social Bookmarks:      Wasserzementwert       Als Wasserzementwert w/z = wird das Gewichtsverhältnis des Wassergehaltes w zum Zementgehalt z im Beton bezeichnet. Dabei ist der Wassergehalt die Summe des beim Mischen zugegebenen Wassers (Zugabewasser) und der Oberflächenfeuchte des Betonzuschlags. Innerhalb des Bereichs der für Konstruktionsbeton verwendbaren Mischung nehmen die Druckfestigkeit und die Beständigkeit des Betons mit steigendem Wasserzementwert über dem notwendigen Wasserzementwert (ca. 0,38) ab. Außer für die Festigkeit ist der Wasserzementwert auch für die Dichtheit des Zementsteins und damit des Betons von Bedeutung. Je weniger Wasser der Zementleim (Zementgehalt + Wassergehalt) des Frischbetons erhält, um so weniger Kapillarporen verbleiben beim Austrocknen des Betons im Zementstein (erhärteter Zementleim) und um so dichter wird der Zementstein. Quelle: [1] Deutscher Beton-Verein E.V. "Beton-Handbuch".  |  
|         |  |
|   |  |