|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 08.08.2008 Uhrzeit: 21:33 ID: 30093 | Social Bookmarks: Zitat:
Hab ich mir gedacht ![]() Gegen Jaluousien hat die Projektleiterin was. Im Regelfall wird es wohl so sein, dass, wenn der Raum genutzt wird, er nicht einsehbar sein soll und dann wahrscheinlich mit dem Beamer etwas gezeigt werden wird. Daher finde ich es auch nahe liegender, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen, und einen Sichtschutz ( Blendschutz durch den man nicht durchsehen kann), den man gleichzeitig als Projektionsfläche nutzen kann. Das Fabrikat HKS, das der Elektroplaner uns vorschlägt ist nur max. 3m breit. Was bei einer 4m langen Wand bedeuten würde, dass wir nicht ganz hinkommen. Ich denke aber, dass es da was geben muss. Dummerweise muss immer alles anhand von Produkten nachgewiesen werden. Sonst würde ich ja sagen, dass man sowas auch speziell anfertigen kann. | |