|
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 08.12.2009 Uhrzeit: 14:02 ID: 36682 | Social Bookmarks: das sollte bedeuten, dass man die Transmissionswärmeverluste über die Kellerdecke normgerecht mit Wärmeübergangswiderständen 0,17 berechnet und fxi für die Kellerdecke bei Wänden mit Perimeterdämmung 0,5 ist, ohne Perimeterdämmung bei 0,65. Die Berücksichtigung des Wärmedurchlasswiderstandes des Daches ist glaube ich eine Modifikation des IWU (so wie die ja für die Energieberatung auch Efeubewuchs berücksichtigen). In der normierten Energiebedarfsberechnung verfährt man hingegen wie oben beschrieben. |