|   |  
|    Registriert seit: 22.02.2005  
Beiträge: 2.336
   
Kieler: Offline
   Ort: Kiel  
Hochschule/AG: Architekt             Beitrag Datum: 08.03.2010 Uhrzeit: 13:11 ID: 38138  |            Social Bookmarks:      Also Dachgiebel ist für mich erstmal nur der normale Giebel (als das Dreieck       unter dem Ortgang) bzw. die ganze Giebelwand. Ich nehme aber an, dass Du mit Dachgiebel einen Zwerchgiebel meinst. Dieser steht in der Ebene der Traufwand, stünde er davor wäre es ein Risalit. Von Gauben spricht man dementsprechend wenn die "Giebelwand" der Gaube zurückspringt.  |