![]()  |  
 
 bruttofläche pro parkplatz  Hallo,  ich bräuchte einen überschlag Rechenwert der mir die Bruttofläche (dh incl Ein- u Ausfahrten etc) für einen Stellplatz einer Tiefgarage gibt. Ich bin nicht mehr sicher, war der Faktor 1,9? viel grüße u dank im voraus! gustav.  |  
 
 AW: bruttofläche pro parkplatz  hallo,  liegt bei min 18,9 m² je Stellplatz bis max.24m². (Quelle: Raumpilot S121) Orthogonale anordnung mit 2.5m breiten stellplätzen wären 19,4m². _tim  |  
 
 AW: bruttofläche pro parkplatz  super, danke!!!  schönes wochenende noch!  |  
 
 AW: bruttofläche pro parkplatz  Zitat:  
 Wenn man von einem typischen Gebäuderaster von 8,1m mit 3 Stellflächen ausgeht, einer Parkplatztiefe von 5m und einer halben Fahrbahnbreite, also 2,75m, kommt man auf: 8,1m x 7,75m = 62,775qm für 3 Stellplätze - also knapp 21qm für einen. Dabei ginge man aber von einer Idealgeometrie, ohne Restflächen aus, die man selten hat. Hierbei fehlen auch noch sämtliche Erschließungswege, z.B. Rampen, Schrankenbereiche und Fluchttreppenhäuser. Wer da am Ende auf 25qm kommt, hat schon ziemlich ordentlich geplant. Bei mehreren Parkgeschossen kommt man schnell eher auf 30qm, da die internen Rampen ziemlich viel Platz einnehmen.  |  
 
 AW: bruttofläche pro parkplatz  klar wenn man das einfach auf die gesamte kubatur bezieht, wird man sich am ende wundern. Wenn man den Grundriss aber schon zoniert hat und ein anständiges Stützenraster zu grunde nimmt kann man damit schon überschlägig die  Anzahl ermittlen.   Da ich ja nicht weiß wie Gustav das letztendlich handhabt, hab ich ja die Quelle angegeben dass er da ggfs. auch noch reinschauen kann :) Danke für den Kennwert. den werd ich mir direkt mal noch notieren ,) _tim  |  
 
 AW: bruttofläche pro parkplatz  mir kamen die angaben aus dem raumpilot von tim auch eher etwas wenig vor - ich hatte ja den faktor von 1,9 im Kopf :: also (2,50m x 5,00m) x 1,9 = ca 24m2  da bei mir die tiefgarage nur 1 geschossig ist - rechne ich mal mit 24-25m2 dank euch!  |  
 
 AW: bruttofläche pro parkplatz  bis zu 30m²/stp. bei rampen deckt sich auch mit unseren erfahrungen.  bei einem vorentwurf kalkuliere ich meist mit 25 m²/stp überschläglich. aber ein raster ist ja auch meist mal schnell aufgetragen und dann halt gezählt.  |  
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
SEO by vBSEO
	Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®