|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 113
TappAr: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 30.03.2012 Uhrzeit: 09:40 ID: 46503 | Social Bookmarks: mail mich mal an. ich habe hier ein pdf, das ich mal gesaugt habe mit typischen kennwerten aus diversen zeiträumen. in der regel gab es zu diesem zeitpunkt ja nicht viele materialien, die in frage kamen. 28cm klingt nach 24er irgendwas mit 2cm putz. in der kante würde ich auf spontan auf einen hohlblock tippen. wobei es ytong-planblöcke auch schon seit den 60ern gab. da alle spekulation ansonsten müssig ist, müsste entweder mal irgendwo geöffnet werden oder wenigstens ein loch bohren. dann kommt es entweder grau, rot oder weiß raus. kann man vielleicht im dachraum noch was unverputztes sehen oder erahnen? gruß tapp |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
70er Jahre Großwohnsiedlung - Sanierungsbeispiele Hochbau | Jochen Vollmer | Bauten & Planer | 5 | 15.12.2011 11:00 |
u-Wert Holzrahmenbau | devran | Konstruktion & Technik | 5 | 06.09.2010 18:20 |
BRI/BGF -Wert | LilaW | Konstruktion & Technik | 1 | 29.01.2009 00:15 |
Schallschutz 50er Jahre | cdp | Konstruktion & Technik | 5 | 17.07.2008 12:29 |
Sd Wert | Pat | Konstruktion & Technik | 5 | 11.09.2006 14:23 |