|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 26.04.2012  
Beiträge: 1
   
Sergy: Offline
   Ort: Düsseldorf    Beitrag Datum: 30.12.2012 Uhrzeit: 15:55 ID: 48904  |            Social Bookmarks:      Eine Aufgabe (eine von vielen) aus dem Fach Ökologie mit der ich nicht wirklich zurechtkomme ... vll kann mir jemand helfen??      Aufgabe: Wie dick ist eine wärmegedämmte Betonwand mit einem U-Wert von 0,2 W/(m²K) bei einer Betondicke von 24cm? (Beton hat eine Wärmeleitfähigkeit von 2 W/(mK), die Wärmedämmung 0,035 W/(mK). Fassade so wie Putze außen vor gestellt) Hab das ganze eher durch ausprobieren gelöst, also 1/(1/7,7 + 0,25/2 + 0,16/0,035 + 1/25) = 0,2 W/(m²K) somit ist die Wand 40cm dick. So gesehen hab ich einfach durch das variieren der dicke der Dämmung probiert, auf den richtigen Wert zu kommen. Aber gib's da nicht auch eine Formel für, wie 0,2 W/(m²K) = ....? danke ![]()  |  
|         |  |
|   |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 07.08.2006  
Beiträge: 1.185
   
personal cheese: Offline
   Ort: Berlin                      Beitrag Datum: 30.12.2012 Uhrzeit: 16:32 ID: 48906  |            Social Bookmarks:      [1] 1/ U = Rse + ΣRi + Rsi      1/ U = 1/0,2 = 5 Rse =0,13 (Konstante) Rsi = 0,04 (Konstante) ΣRi = Rbet + Rdämm = dbet / λbet + ddämm / λdämm = 0,24 / 2 + ddämm / 0,035 in [1] einsetzen: 5 = 0,13 + 0,24 / 2 + ddämm / 0,035 + 0,04 5 = 0,29 + ddämm / 0,035 4,71 = ddämm / 0,035 ddämm = 4,71 x 0,035 = 0,165... dges =dbet +ddämm =0,24 + 0,16 = 40 cm  |  
|         |  |
|   |  |
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| QP-Wert für KfW 115 | Blumenschein | Konstruktion & Technik | 0 | 29.07.2012 21:58 | 
| U-Wert Ext Gründach | devran | Konstruktion & Technik | 8 | 06.02.2012 00:41 | 
| u-Wert Holzrahmenbau | devran | Konstruktion & Technik | 5 | 06.09.2010 18:20 | 
| BRI/BGF -Wert | LilaW | Konstruktion & Technik | 1 | 29.01.2009 00:15 | 
| Sd Wert | Pat | Konstruktion & Technik | 5 | 11.09.2006 14:23 |