|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 20.01.2013
Beiträge: 78
lalahmpf: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 15.11.2013 Uhrzeit: 18:07 ID: 51382 | Social Bookmarks: Bei größeren Bauvorhaben ist es eigentlich üblich eigene Objektprofile (welche vom Dichtungssystem dann an ein bestehendes System angelehnt sind) aufzulegen. Von daher ist die Bandbreite extrem und meist nicht ersichtlich, mit welchem "Systemhersteller" beim jeweiligen Projekt zusammengearbeitet wurde. Wenn ein Objekt aus Fassadensicht gut lief/neue Einsatzmöglichkeiten lieferte, taucht es manchmal in den Bestellkatalogen der Hersteller als Standardsystem wieder auf. Je nach Fassadenunternehmen lag die Entwicklungsarbeit aber oft nicht beim Systemhersteller (bei meinem ehemaligen Arbeitgeber waren die Systemhersteller eher "Händler") |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
StyroCut oder ähnliches günstig beziehen? | 2ndGod | andere Themen | 19 | 29.07.2007 14:54 |
Schattenberechnung Nemetschek... evtl ähnliches | alex_dziuk | Präsentation & Darstellung | 4 | 17.07.2005 18:32 |
Fh Potsdam oder Fh Berlin/ Bacchelor, Master oder Dipl.-Ing | bene | Beruf & Karriere | 0 | 17.08.2003 22:47 |