|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 12.01.2015
Beiträge: 164
numerobinchen: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 13.04.2017 Uhrzeit: 14:14 ID: 56410 | Social Bookmarks: Wenn ich mir bimobjects so ansehe, dann sind die Inhalte doch überschaubar und es ist auffällig, dass die meisten aus skandinavischen Landen kommen. Naja, BIM ist in Skandinavien auch wesentlich etablierter als bei uns. Kann es sein, dass Deutsche Hersteller da noch weit hinten sind und es kaum Auswahl gibt? Man kann zumindest bei vielen Möbelherstellern 3D Objekte ihrer Möbel bekommen, aber die sind nicht BIM mäßig aufbereitet, sondern einfach nur Objekte. Nett zum visualisieren, aber selbst dafür gibt es für Renderer aufbereitete Objektanbieter die weit detailierter und geeigneter sind. Da muss man wohl erst mal die Deutschen Hersteller davon überzeugen solche Objekte zur Verfügung zu stellen. Als Anbieter dazwischen steht man doch vor einer unlösbaren Aufgabe all das selbst zu machen. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Suchmaschine für Architekten | DeniseOrzech | andere Themen | 1 | 03.06.2013 09:40 |
Wir Architekten | LaHood | Beruf & Karriere | 17 | 14.09.2009 11:31 |
Französisch für Architekten? | Archimedes | Beruf & Karriere | 14 | 12.09.2009 18:27 |
gmp-Architekten FFM | infrapink | Beruf & Karriere | 3 | 28.03.2008 14:58 |
Architekten in GB | Nonilla | Beruf & Karriere | 13 | 03.07.2007 06:37 |