|  | 
| Social Bookmarks: Hallo, wie sind halbe Zimmer im Wohnungsbau definiert - und wo ist das definiert. Meine erste Internetrecherche ergab: < 10m² und > 6m². Für welche Nutzung sind halbe Zimmer üblicherweise vorgesehen? Arbeitszimmer, Kinderzimmer oder Elternschlafzimmer? Danke Florian 
				__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
| Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.08.2006 
Beiträge: 1.185
  
personal cheese: Offline
  Ort: Berlin               Beitrag Datum: 13.08.2012 Uhrzeit: 19:39 ID: 47521 | Social Bookmarks: Steht in der zurückgezogenen DIN 283. Unterscheidung in Kammern (6m2<x<10m2) und Zimmer (x>10m2). | 
| Registrierter Nutzer Registriert seit: 22.12.2008 
Beiträge: 492
  
k-roy: Offline
    Beitrag Datum: 13.08.2012 Uhrzeit: 23:03 ID: 47523 | Social Bookmarks: habe nichts weiter dazu gefunden, zB in der Wohnflächenverordnung, aber meine Einschätzung: Kinder- und Schlafzimmer sind unter 10m2 zumindest im geförderten Wohnungsbau eher nicht zulässig, und im freien Wohnungsbau nicht vermarktbar. Könnte mir vorstellen, daß auch eine zu geringe Fensterfläche (1/8..) oder zu viele Schrägen oder eine zu niedrige Höhe aus einem Zimmer ein halbes oder gar kein Zimmer macht. | 
| Social Bookmarks: Ich habe hier gerade eine Ausschreibung vorliegen, in der Wohnungen in mehrgeschossigen Gebäuden mit 1,5, 2 und 2,5 Zimmern zu planen sind. - Für den freien Wohnungsmarkt...  Darstellung: möbliert. Daher die Frage, was dort üblicherweise reinkommt. 
				__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
| Social Bookmarks: Demnach wohl: Wohn-/Schlafkammern von mindestens 6 m² und weniger als 10 m² Größe, die eine Mindestbreite von 2,10 m über 2/3 der Grundfläche haben müssen 
				__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: Geändert von Florian (21.08.2012 um 10:15 Uhr). | |
| Social Bookmarks: Dazu fällt mir nich etwas ein: Gibt es eigentlich auch ein Mindestmaß, das Räume im Wohnungsbau erfüllen müssen? Klar, nach der Definition von halben Zimmern, müssten ganze Zimmer mind. 10m² groß sein. Gibt es aber auch Seitenmaße, die einzuhalten sind? 
				__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| WG-Zimmer in Stuttgart gesucht? | hibbit | Café | 0 | 27.07.2012 09:44 | 
| Normen im Wohnungsbau | Jochen Vollmer | Planung & Baurecht | 5 | 07.12.2011 15:19 | 
| moderner Wohnungsbau | wacase | Entwurf & Theorie | 15 | 01.12.2011 10:39 | 
| Material für Vortrag zum holländischen Wohnungsbau | Lenschie | Beruf & Karriere | 2 | 22.04.2005 19:00 |