|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 06.10.2016 Uhrzeit: 07:33 ID: 55958 | Social Bookmarks: Zitat:
Jedes Projekt wird von einem festen Team mit einem BIM-Experten mit Teamwork in ArchiCAD bearbeitet. D.h. das Architektur-Fachmodell befindet sich in ArchiCAD und wird hier dokumentiert und attributiert bzw. mit Eigenschaften gefüttert. Teile des Modells werden aber manchmal in anderen Programmen modelliert und in ArchiCAD dazugeladen oder wie bei Rhino und Grasshopper bearbeitet. Quasi littel open BIM. Durch die ifc-Element-Klassifizierung werden die Elemente mit den richtigen Eigenschaften/Parametern versehen und können dann in ArchiCAD mit den richtigen Werten gefüttert werden. Gegen Choas hilft nur ein guter CAD-Standard, der leider mit jedem CAD-Pflichtenheft bei neuen Projekten auf die Probe gestellt wird. | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Noch ne Neue :) | nana | Café | 4 | 20.01.2016 13:14 |
neue Fenster | Blumenschein | Konstruktion & Technik | 0 | 16.11.2008 12:25 |