|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 30.01.2005  
Beiträge: 3
   
TiK: Offline
   Ort: Berlin    Beitrag Datum: 30.01.2005 Uhrzeit: 22:29 ID: 6602  |            Social Bookmarks:      Wer kann mir helfen?      Ich brauche für die 3D-Simulation einer Kirche lediglich die Ansätze eines dort nicht mehr vorhandenen Kreuzgewölbes. Ist es mit ArchiCad 8.0 möglich, die Gewölbedecke heraus zu schneiden oder sie nicht komplett darzustellen?  |  
|         |  |
|   |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 15.04.2004  
Beiträge: 328
   
Maks: Offline
   Ort: Berlin    Beitrag Datum: 30.01.2005 Uhrzeit: 23:30 ID: 6603  |         Social Bookmarks:      Hi TiK,      ne dxf-Datei deiner Kreuzgewölbeansätze bringt dich nicht weiter, oder? Ich habe da nämlich - wie der Zufall so will - gerade solche Gewölbeansätze gebastelt, aber eben mit AutoCAD. Gruß max (bis Dienstag bei der Korrektur?!   ) |  
|    Registriert seit: 07.08.2003  
Beiträge: 1.267
   
fst: Offline
   Ort: Berlin             Beitrag Datum: 31.01.2005 Uhrzeit: 00:48 ID: 6605  |         Social Bookmarks:      Wenn ich jetzt mal vorraussetze, das es das Kreuzgradgewölbe schon gibt,      ist es garnicht so schwer. Einach mit dem Auswahlrechteck den auszuschneidenden Bereich festlegen. Unter 3D/Elemente in 3D ankreuzen das Elements außerhalb dargestellt werden. Dann sollte im 3 D der Bereich ausgeschnitten werden. Wenn du vorher nur das Gewölbe einblendest und eine Aufsicht wählst, kannst du das ganze als Objekt abspeichern und einsetzen. Ich hoffe es hilft.  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 30.01.2005  
Beiträge: 3
   
TiK: Offline
   Ort: Berlin    Beitrag Datum: 31.01.2005 Uhrzeit: 09:48 ID: 6608  |         Social Bookmarks:      Danke für die schnelle Hilfe. Werde gleich mal den Versuch starten.      Gruß Tik  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 30.01.2005  
Beiträge: 3
   
TiK: Offline
   Ort: Berlin    Beitrag Datum: 31.01.2005 Uhrzeit: 14:10 ID: 6613  |         Social Bookmarks:      Schon wieder ein Problem!      Habe die 3D-Einstellung gefunden, nur ist mir unklar, wie ich das Auswahlrechteck im 3D-Fenster setze. Wenn ich es im Grundriss aufziehe, wird die gesamte Hälfte des Gewölbes abgeschnitten. Kann ich schon im Grundriss sagen, auf welcher Höhe das Auswahlrechteck ansetzen soll? Danke für die Hilfe Tik  |  
|    Registriert seit: 07.08.2003  
Beiträge: 1.267
   
fst: Offline
   Ort: Berlin             Beitrag Datum: 31.01.2005 Uhrzeit: 16:00 ID: 6618  |         Social Bookmarks:      Das Rechteck schneidet immer senkrecht bis ins Unendliche !      Sollte nur ein Teil "ausghöhlt" werden, bieten sich die Solid Element Befehle (Ab ArchiAD 8 an) . (Bool'sche Operationen)  |  
|         |  |
|   |  |