|
Gast
Beiträge: n/a
Beitrag Datum: 14.11.2001 Uhrzeit: 01:15 ID: 49 | Social Bookmarks: nicht ganz... josh meint eher dieses modell: olympus 3030 Zoom oder vielleicht dieses Modell: Olypus 3040 Zoom oder wenn du genug Kohle hast dieses Modell: Olympus 4040 Zoom . Ob die MircoDrice fähig sind weiss ich jetzt nicht, aber Infos dazu findet Ihr sicher auf den entsprechenden Seiten. Meine Erfahrung beschränkt sich eben Hauptsächlich auf die folgende Kamera: Olypus 2020 Zoom . Mit der bin ich eben unglaublich zufrieden! Die 3030 Zoom haben wir im Lehrstuhl und der absolute Vorteil ist eine USB-Schnittstelle und ein ungemein stabieleres Gehäuse. Jetzt stelle ich mal die These auf, das die 3030 Zoom im Preis-Leistungsverhältniss sicher die Beste Wahl ist, da die 4040 Zoom höhstwarscheinlich relativ teuer sein wird, da dies sicher im Moment das High-End Produkt aus dem Hause Olympus ist (im Bereich Digitalkameras). Was die Medien angeht und die Speicherfähigkeit hier meine Erfahrungen: Ich habe zwei 8 MB Media Cards und bin selten in die Situation gekommen zu wenig Speicher zu haben. Es häng sicher aber auch immer damit zusammen in welcher Auflösung Fotografiert wird. Bei Fotos fürs Web reicht die kleinste Auflösung meiner Kamera. Die Ergebnisse könnt Ihr euch hier anschauen. Wenn Ihr gerne hochaufgelöste Bilder machen möchtet, die abgezogen werden sollen wird der Speicher schon ab und zu eng. Man kann bei den Olympus Kameras die Qualität variieren zwischen small Quality, High Quality und Super High Quality (2020 Zoom) und zusätzlich kann man auswählen zwischen JPG und Tiff. Wenn ich die geringste Auflösung einstelle kann ich ca. 100 Bilder machen. Wenn ich die Höchste Qualität im Tiff-Format einstelle ist es nur ein Bild. Wenn Ihr noch weitere Fragen habt sagt Bescheid.... |