![]() |
Archicad Studentenversion kostenlos??? Hi, weiß jemand was genaueres darüber??? Ich habe gehört, dass die Version 10 von der Archicad Studentenversion konstenlos sein soll? Grüße Nelly |
Ich habe gerade auf der Graphisoft-Webseite was gefunden: http://www.graphisoft.de/produkte/ausbildung/studenten/ Zitat:
|
Der Download und die Registrierung wird in den nächsten Tagen freigeschaltet. http://www.graphisoft.de/produkte/au...oad/index.html Einfach ab und zu vorbeischauen. FST |
Perfekt!!!:D |
ja geil .. das nenn ich mal fair. damit wird die werbetrommel so richtig gerührt ;) sehr vorbildhaft! |
So, die Registrierung ist freigeschaltet ! http://www.graphisoft.de/produkte/ausbildung/index.html Dann mal los FST |
Zitat:
Gleich mal anschauen. Der Server scheint ja noch recht flott zu sein. Florian |
@fst hab' den Link aus dem Post 15823 korrigiert... |
Ich glaub, ich bin zu voreilig gewesen. Ich habe beim Start der ArchiCAD Studentenversion die Anweisungen übersehen, die für die 12 monatige Freischaltung, nötig sind. Was mach ich jetzt ? Neu installieren ? Im Moment läuft ArchiCAD nur im Demo Modus. Wände kippen ist lustig. Profile gefallen mir besonders gut, leider lassen die sich nicht kippen, oder ich hab's nur noch nicht entdeckt. Grüße Michael |
Deinstalieren, und dann neu instalieren. Profile lassen sich nicht kippen, aber kann man ein Profil erzeugen das gleich schräg ist. FST |
Zitat:
Eigentlich musst du eine E-Mail gekriegt haben in der steht was zu machen ist. Du musst deine Studien bescheigung zu Grapisoft schicken dann wird deine Version freigeschaltet. Genaueres kann ich dir auch nicht sagen! |
@fst: ich hab's befürchtet. Aber als Studentenversion ist doch richtig, oder ? @milivanili: Ohne die Email wäre ich wohl kaum an den Download gekommen. Mit dem darin enthaltenen Code läuft die Version aber nur 30 Tage. Und bei mir sogar nur als Demo. Grüße Michael |
@fst: Einen Deinstaller für ArchiCAD ist aber nicht dabei, oder ? Der Installer bietet kein Uninstall an. Ich kann lediglich einen Wibu-Uninstaller finden. Noch einen Tipp ? Grüße Michael |
Installiere doch nochmal neu und in den gleichen Ordner. |
Problem hat sich von selbst erledigt. Ich habe das Demo auf dem Schreibtisch installieren lassen. Und wenn man das startet, läuft ArchiCAD als Demo. Wenn man es aus'm Dock oder aus'm Programm Ordner startet, läuft's normal. Ich dachte Demo wäre so was wie bei SketchUp. Grüße Michael |
Hat in letzter Zeit mal jemand auf einem Rechner sowohl die EDU als auch die Dongel-Vollversion laufen lassen? Gibt es da immer noch Konfliktpotenzial? Ich nutze mein PowerBook fürs Büro (wo wir AC 9 haben), wollte aber mal die neue Studiversion testen. Ich trau mich nicht so recht... Also, wer da schon was weiß... Grüße Samy |
Bei der Version 8 (?) hatte ich Probleme mit Bibliotheken und Materialien, als ich sowohl eine UNIV mit Dongel als auch die Studi Version laufen hatte. |
Das Problem ist eigentlich nur, welche Version sich öffnet bei einem Doppelklick. Ansonsten muss man natürlich bei den Bibliotheken ein wenig mehr aufpassen. Ich habe auf einem Rechner 6.5 7. 8.0 8.1 9 und die 10er EDU. und irgendwo noch eine 9er EDU. (Windows) 10er Vollversion und 10er Studentenversion ist etwas nervig, da der Installer immer die erste Installation reparieren will. @Florian Studentversion und Hochschulversion ist wirklich etwas problematischer, habe ich aber lange nicht mehr getestet. |
Zitat:
|
Nervig bezog sich auf das Installieren. Ich werde es gleich mal auf dem Mac ausprobieren. Wenn erst die Studentenversion installiert wird, und diese später durch die Vollversion ersetzt wird ist es kein Problem. (Ohne Gewähr !) Eine andere Gefahr ist aber das geänderte Datenformat. Die Studentenversion schreibt jetzt keine pne's mehr sondern speziele pln's. Wenn eine "Studenten PLN" mit einer Vollversion geöffnet wird, wechselte diese in den Studentenmodus. NIcht das später alle Dateien im Büro als Studentversion starten ;-) FST |
Ja, das wäre nicht so lustig. Und natürlich ist die Vollversion auch schon längst installiert... Wenn ich erst alles wieder runterschmeißen muß, dann warte ich vielleicht doch lieber, bis wir hier mal ne Vollversion bekommen... Grüße, Samy |
natürlich ist die Vollversion auch schon längst installiert... ..warte ich vielleicht doch lieber, bis wir hier mal ne Vollversion bekommen... :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: 9er Vollversion + 10er EDU sollte kein Problem sein. 10er Vollversion und 10er EDU eher problematisch, ich bin gerade am testen ! >> Auf Windows läuft es schon. Später mehr |
Eigentlich müßte es reichen einen neuen user anzulegen, und die 10er EDU in dieses Verzeichnis zu installieren. andere user auch admins, haben auf Dateien anderer userverzeichnisse keinen Zugriff. Ein versehtliches Starten der EDU Version beim Doppelklick auf eine pne einer Vollversion und damit verbundene Konvertierung sollte somit nicht passieren. Grüße Michael |
Zitat:
Entschuldigung, aber so schlaue Workarounds findet man doch sonst nur in der Windowsecke... |
...doch sonst nur in der Windowsecke... @ Mal nicht so scharf schießen. Welcher normale Anwender wechselt den schon häufig zwischen Vollversion und Studentenversion. Wenn ich mein Laptop im Büro benutze, und dort einen Dongle zur Verfügung habe, ist es doch ganz angenehm das ganze mit einem anderen Benutzer komplett zu trennen. Es wäre auch nicht das erste mal, das jemand in einem Büro aus versehen mit einer Studentenversion gearbeitet hat, und später feststellt das die anderen die Dateien nicht mehr öffnen können. FST |
@fts Ja klar, die Vollversion 9 ist schon installiert. Ich finde das mit dem neuen User einen guten Tipp. Ich will ja zur Zeit gar nicht mit der EDU-Version arbeiten, sondern nur mal testen und dann - bei Gefallen - dafür sorgen, dass wir hier bald die Vollversionen updaten :D . Und zum Testen ist der Workaround ok. Also, Danke Jungs. Grüße, Samy |
@Flo: hehe, die Macs gehören ja jetzt quasi auch in die Windowsecke. ;) Micha |
Ich glaub Dir bekommt das Diplom-Schreiben nicht :D |
Mein ZX81 ist der beste Computer der jemals gebaut wurde ! Wer redet dann noch davon ob MAC oder WIN besser ist ! Noch Fragen zu ARCHICAD 10 ? Der erste Kommentar, der sagen kann wieviel Speicher ein ZX81 hat, bekommt ein neues Graphisoft Schlüsselband :cool: (Eingebaut, ohne Eweiterung) |
1KB |
Perfekt, ging schneller als ich dachte ! gewusst oder gegoogelt ? Schick deine Adresse per Mail oder PN, dann schicke ich das Band raus ! |
Sinclair ZX81 ? Standart 1kB - 56kB maximal. Kann ich den haben ? Grüße Michael PS Diplom bekommt mir wirklich nicht. Ich glaube, ich sollte nicht Architekt werden. |
;...( |
....Kann ich den haben ? Never ! FST |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
Naja ganz so genau wusste ich's nicht. Getippt hätte ich 4kB. Aber Wikipedia weiß alles... :D Anbei noch ein Auszug aus "Homecomputer - Der Ratgeber für Anfänger und Könner" von Christa-Maia Sopart aus dem Jahre 1984. |
Ihr habt wohl alle Langeweile :D ? |
@fst Danke! Die Schlüsselbänder sind angekommen. |
Manchmal ist auch auf die Snailmail verlass ! Ich sollte mir demnächt mal schwerere Fragen ausdenken. z.b. was macht: PARAMETERS lww_wall_thick = WALL_THICKNESS PARAMETERS lww_wall_mat = WALL_FILL n=REQUEST ("Name_of_fill", WALL_FILL,wandschraff) IF WALL_COMPS_NAME="" THEN PARAMETERS lww_wall_matname =wandschraff ELSE PARAMETERS lww_wall_matname = WALL_COMPS_NAME ENDIF |
Was gibt's den diesmal für die richtige Antwort? (Muss sich ja lohnen, bevor ich meinen Kopf anschmeiße...) :p Grüsse Florian P.S. Bei Schlüsselbändern mach ich diemal nicht mehr mit, so viele Schlüssel hab ich ja garnicht :D |
Mousepad ! Gewinner einer vorherigen Verlosung sind ausgeschlossen ! (Muss ja gerecht bleiben) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®